Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau - Graco A Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau

1.
Falls das Kugelgehäuse (10) von der Kolbenstange (1)
entfernt wurde, die Gewinde der Stange und des
Kugelgehäuses reinigen. Das Kugelgehäuse handfest
auf die Stange schrauben. Die flachen Enden des
Kugelgehäuses in einen Schraubstock geben und die
Stange auf 271–298 Nm anziehen. Siehe Abb. 9.
2.
Bei der normalen Unterpumpe 236470 die Kolben-
packungen in der folgenden Reihenfolge auf das Kolben
(16) geben, wobei die Lippen der V-Packungen nach
oben zeigen: Gegenring (15*), ein PTFE V-Packung
(14*), vier Leder V-Packungen (12*), und Stützring (13*).
Siehe Detail zum Kolbenpackungssatz in Abb. 9.
HINWEIS: Wenn Ihre Pumpe eine der optionalen Packungs-
konfigurationen verwendet oder die Pumpe auf ein anderes
Packungsmaterial umgestellt werden soll, siehe Seite 27.
3.
Die flachen Enden des Kolbensitzgehäuses (16) in einen
Schraubstock geben. Die Kugel (11*) auf das Gehäuse
legen. Das Kugelgehäuse (10) mit der Hand auf das
Kolbensitzgehäuse schrauben, dann mit 271–298 Nm
anziehen. Siehe Abb. 8.
4.
Bei der normalen Unterpumpe 236470 die Halspackungen
einfetten und in der folgenden Reihenfolge in das
Auslassgehäuse (7) geben, wobei die Lippen der
V-Packungen nach oben zeigen: Stützring (6*), vier
Leder V-Packungen (3*), eine PTFE V-Packung (5*),
und den Gegenring (4*). Siehe Detail zum Kolben-
packungssatz in Abb. 9.
HINWEIS: Wenn Ihre Pumpe eine der optionalen Packungs-
konfigurationen verwendet oder die Pumpe auf ein anderes
Packungsmaterial umgestellt werden soll, siehe Seite 27.
5.
Packungsmutter (2) lose in das Auslassgehäuse (7)
installieren.
6.
Die Kolbenpackungen einfetten. Die Kolbenstange (1)
und den Kolbensatz in den Zylinder (9) hinunterschieben.
Der Zylinder ist symmetrisch, das heißt, es spielt keine
Rolle, welches Ende nach oben weist. Mit einem
Gummihammer die Stange in den Zylinder treiben, bis
der Kolben (16) nahe am unteren Teil des Zylinders ist.
20
308354
Service
7.
Dichtung (8*) am oberen Ende des Zylinders (9)
einbauen. Dichtung und obere Gewinde des Zylinders
einfetten.
8.
Auslassgehäuse (7) wie in Abb. 7 gezeigt in einen
Schraubstock geben. Kolbenstange (1) hinauf in
das Auslassgehäuse schieben, dann den Zylinder (9)
in das Auslassgehäuse handfest einschrauben. Die
Gewinde greifen leicht ein, bis die Dichtung (8*) die
Dichtungsoberfläche des Auslassgehäuses berührt.
Das obere Ende der Stange steht aus der Packungs-
mutter (2) vor.
9.
Dichtung (8*) in das untere Ende des Zylinders (9)
einbauen. Dichtung und die Gewinde des Zylinders
einfetten. Mit den abgeschrägten Kugelstopp-
oberflächen (S) nach unten (siehe Abb. 9) das Einlass-
gehäuse (18) handfest auf den Zylinder schrauben.
Die Gewinde greifen leicht ein, bis die Dichtung die
Dichtungsoberfläche des Einlassgehäuses berührt.
10. Dichtung (8*) auf das Einlaßventil (19) einbauen.
Dichtung und Gewinde des Einlassventils einfetten.
Einlasskugel (17*) in das Einlassgehäuse (18) geben,
dann das Einlaßventil handfest in das Einlassgehäuse
einschrauben. Die Gewinde greifen leicht ein, bis die
Dichtung die Dichtungsoberfläche des Einlassgehäuses
berührt.
11. Mit einem Schlüssel das Einlassgehäuse (18) auf
325–353 Nm anziehen. Dadurch werden beide
Zylinderverbindungen (A und B) mit dem richtigen
Drehmoment angezogen. Siehe Abb. 7.
12. Mit einer Rohrzange das Einlaßventil (19) auf
190–217 Nm. Siehe Abb. 7.
13. Die Packungsmutter (2) mit 136–149 Nm festziehen.
14. Die Unterpumpe wieder wie auf Seite 16 beschrieben
an den Luftmotor anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis