Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Vor Der Ersten Anwendung Ausspülen; Start Und Einstellung Der Pumpe - Graco A Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pumpe vor der ersten Anwendung ausspülen
Die Pumpe wurde im Werk mit leichtem Öl getestet, welches
zum Schutz der Teile in der Pumpe belassen wurde. Wenn
das zum Spritzen verwendete Material durch das Öl verunreinigt
werden könnte, Pumpe mit einem verträglichen Lösemittel
spülen. Siehe Abschnitt Spülen auf Seite 12.

Start und Einstellung der Pumpe

1.
Siehe Abb. 3. Ansaugsatz (T) mit dem Materialeinlass
der Pumpe verbinden. Rohr in das anzusaugende
Material legen.
VORSICHT
Um Beschädigungen am Einlaßventil zu vermeiden, ist stets
ein PTFE-Band auf das Außengewinde des Saugschlauchs
oder Fittings aufzubringen, bevor es am Einlass befestigt
wird.
2.
Luftregler (F) schließen.
3.
Lufthahn (E) mit Entlastungsbohrung öffnen.
4.
Metallteil der Pistole (S) fest gegen die Seite eines
geerdeten Metalleimers drücken und den Abzug
geöffnet halten.
5.
Langsam den Regler öffnen, bis die Pumpe anläuft.
6.
Die Pumpe langsam laufen lassen, bis die gesamte
Luft herausgedrückt wurde und die Pumpe und die
Schläuche vollständig gefüllt sind.
7.
Pistolenabzug loslassen und Abzugsperre umlegen.
Die Pumpe sollte nun stehen bleiben, wenn kein Material
entnommen wird.
8.
Wenn die Pumpe nicht vollständig gefüllt wird, das
Materialablassventil (M) öffnen. Das Materialablassventil
ist als Entlüftungsventil zu verwenden, bis das Material
aus dem Ventil fließt. Das Materialablassventil schließen.
Betrieb/Wartung
HINWEIS: Wenn die Materialbehälter gewechselt werden
müssen und der Schlauch und die Pistole bereits vorgefüllt
sind, das Materialablassventil (M) öffnen, um beim Entlüften
der Pumpe zu helfen und Luft abzulassen, bevor diese in
den Schlauch gelangen kann. Das Materialablassventil
schließen, wenn die gesamte Luft abgelassen wurde.
VORSICHT
Die Pumpe nicht trocken laufen lassen. Sie würde sehr
schnell hochdrehen und sich selbst beschädigen. Wenn
die Pumpe zu schnell läuft, Pumpe sofort abschalten und
die Materialzufuhr überprüfen. Wenn der Materialbehälter
leer ist und Luft in die Leitungen gepumpt wurde, den
Behälter auffüllen und Pumpe und Leitungen entlüften,
oder mit verträglichem Lösungsmittel spülen und dieses im
System belassen. In jedem Fall muss die gesamte Luft aus
dem Materialsystem abgelassen werden.
9.
Wenn die Pumpe und die Leitungen gefüllt sind und Luft
mit entsprechendem Druck und entsprechender Menge
zugeführt wurde, läuft die Pumpe an, wenn die Pistole
geöffnet wird, und stoppt, wenn sie geschlossen wird.
In einem Zirkulationssystem erhöht oder verringert
die Pumpe die Geschwindigkeit bei Bedarf, bis die
Luftzufuhr geschlossen wird.
WARNUNG
GEFAHR DURCH TEILERISSE
Um die Gefahr zu hoher Druckbeaufschlagung
des System zu vermeiden, was zu Rissen
in den Systemteilen führen und schwere
Verletzungen verursachen könnte, darf der angegebene
maximale Lufteingangsdruck in der Pumpe niemals
überschritten werden. (Siehe Technische Daten auf
den Seiten 28–30).
10. Den Luftregler (F) zum Steuern der Pumpen-
geschwindigkeit und des Materialdrucks verwenden.
Immer den niedrigstmöglichen Luftdruck verwenden,
der notwendig ist, um die erwünschten Ergebnisse
zu erzielen. Höherer Druck führt zu vorzeitigem
Verschleiß von Düse und Pumpe.
308354
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis