Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco A Serie Anweisungen
Graco A Serie Anweisungen

Graco A Serie Anweisungen

Luftspritzpistole mit fließbecherzufuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A Serie:

Werbung

Anweisungen - Teile
AirPro
pistole mit Fließ-
becherzufuhr
Konventionelle, HVLP- und normenkonforme Pistolen für Industriespezialan-
wendungen. Anwendung nur durch geschultes Personal.
Maximaler Lufteingangsdruck 100 psi (0,7 MPa, 7 bar)
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen in dieser Anleitung
aufmerksam durch. Bewahren Sie
diese Anleitung zum späteren Nach-
schlagen auf.
Informationen zu den Modellen siehe Seite 3.
Luftspritz-
313094K
DE
ti11095A
ll 2 G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco A Serie

  • Seite 1 Anweisungen - Teile ™ AirPro Luftspritz- pistole mit Fließ- 313094K becherzufuhr Konventionelle, HVLP- und normenkonforme Pistolen für Industriespezialan- wendungen. Anwendung nur durch geschultes Personal. Maximaler Lufteingangsdruck 100 psi (0,7 MPa, 7 bar) Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung aufmerksam durch.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Graco-Standardgarantie ....22 Graco-Informationen ..... . . 22...
  • Seite 3: Modelle

    Modelle Modelle Fließbecherzufuhr ohne Becher Konventionell HVLP Normenkonform Max. Druck bei Max. Druck bei Max. Druck bei Größe der HVLP-/Nor- HVLP-/Nor- HVLP-/Nor- Düsenöff- menkonformen menkonformen menkonformen nung Pistolen in Pistolen in psi Pistolen in psi Zoll (mm) Modell Serie psi (MPa, bar) Modell Serie (MPa, bar) Modell Serie...
  • Seite 4: Warnhinweise X

    • Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenn Sie Fragen haben, • wenden Sie sich an Ihren Graco-Händler. Verlegen Sie die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen • Kanten, beweglichen Teilen oder heißen Flächen.
  • Seite 5: Pistolenauswahl

    Förderleistung, deren Förderleistung Förderleistung. nachgewiesenermaßen gleich hoch oder höher ist als jene von HVLP-Pistolen. Die nor- menkonformen Graco-Pistolen weisen keine HVLP-Pistolen Beschränkungen hinsichtlich des Luftkap- pendrucks auf, doch der Pistoleneinlassdruck Eine HVLP-Pistole ist eine Pistole mit hoher muss unter 35 psi (0,24 MPa, 2,4 bar) bleiben, Förderwirkung, bei der der Luftdruck an der...
  • Seite 6: Systemvorbereitung

    • sein (z.B. durch ein Regelventil). Falls Sie ein Lufteinstellventil wünschen, Erdung der Pistole verwenden Sie ein einstellbares Luft- ventil von Graco (234784). Beachten Sie die örtlich gültigen Bestimmungen zur Erdung betreffend Gerät 1. Die Druckluftzufuhr ausschalten. und Installationsbereich. 2. Ein Absperrventil (nicht im Lieferumfang...
  • Seite 7: Spritzbild Einstellen

    Systemvorbereitung 6. Zum Reduzieren des Materialflusses das Spritzbild einstellen Materialkontrollventil im Uhrzeigersinn 1. Die Luftkappe zum Erzielen des drehen. gewünschten Spritzbildes drehen. Siehe . 2. Wenn das Materialkontrollventil bis • zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht wurde, tritt nur Luft aus der Pistole aus.
  • Seite 8: Betrieb

    Betrieb Wird die HVLP-Spritzpistole anstelle einer Betrieb herkömmlichen Luftspritzpistole verwendet, sind zur Lackierung eines Werkstückes mög- licherweise weniger Armbewegungen erforder- lich. Dies ist auf die durch den niedrigeren HVLP-Luftdruck erzeugte geringere Spritzge- schwindigkeit und größere Materialpartikel Vorgehensweise zur Druckent- zurückzuführen, da weniger Luft zum Wegbla- lastung sen von Lösungsmittel vorhanden ist als bei 1.
  • Seite 9: Tägliche Wartung Der Pistole

    Tägliche Wartung der Pistole 1. Führen Sie eine Druckentlastung ent- Tägliche Wartung der Pis- sprechend der auf Seite 8 beschriebenen tole Vorgehensweise durch. 2. Eventuelle Farbe im Becher beseitigen. 3. Den Becher mit einer kleinen Menge Lösungsmittel füllen. Allgemeine Aufgaben 4.
  • Seite 10: Reinigung Von Düse Und Luftkappe

    Tägliche Wartung der Pistole Reinigung von Düse und Luft- VOC-konforme Reinigungs- kappe methoden 1. Die Luftkappe (13) abnehmen, die Pistole 1. Die Spritzpistole in eine Pistolenwaschvor- abziehen, die Düse (11) abnehmen, und richtung geben, welche die Pistole und alle beide Teile in eine verträgliche Reinigungs- dazugehörigen Teile beim Reinigen, Spülen lösung legen.
  • Seite 11 Tägliche Wartung der Pistole 313094K...
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Tägliche Wartung der Pistole Fehlerbehebung Problem Ursache Abhilfe Spritzbild Normales Spritzbild. Keine Maßnahme erforderlich. Richtig Spritzbild Luftkappe oder Materialdüse ver- Die Luftkappe um 180° drehen. schmutzt oder beschädigt. Wenn das Spritzbild der Luftkappe folgt, liegt das Problem an der Luftkappe (13). Reinigen und überprüfen.
  • Seite 13 Tägliche Wartung der Pistole Problem Ursache Abhilfe Zu starke Materialdüse (11) locker. Materialdüse (11) festziehen. Gegenluft. Materialdüsendichtung (19) Die Dichtung (19) auswechseln. beschädigt. Übermäßiger Verschlissene U-Dichtungen/Luft- Pistole reparieren (Satz 289408). Darauf Luftaustritt hinter ventil. achten, dass alle gelieferten Teile ver- dem Abzug.
  • Seite 14: Reparatur

    Reparatur Reparatur Austausch des Materialeinlass- Fittings Eine Druckentlastung durchführen, Seite 8 Zu den Referenznummern siehe „Teile“, GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES Seite 16. GERÄT Die Materialeinlassdichtung (3) muss • Pumpe zerlegen ersetzt werden, wenn das Mate- 1. Den Haltering (14) losschrauben, um die rialeinlass-Fitting (4) von der Spritzpistole Luftkappe (13b) abzunehmen.
  • Seite 15: Wiederzusammenbau

    Reparatur 4. Wellenscheibe (18) mit Hohlseite zum Pis- Wiederzusammenbau tolenkörper installieren. Schmieren und 1. Luftregelventil-Baugruppe (5) mit voll- Gewindehalterung am Abzugsstift (10) ständig gegen den Uhrzeigersinn ganz anbringen. Abzug (10), Abzugsstift (21) nach außen gedrehtem Ventil installieren. und Abzugsmutter (22) installieren. Mit Mit 85-90 in-lb (9,6 - 10,2 N•m) anziehen.
  • Seite 16: Teile

    Teile Teile ti11224a Vor Installation der Düse (11) den Abzug ziehen. Den Spreizer (15) mit dem verjüngten Ende zur Pisto- lenhinterseite einsetzen. Die U-Dichtung (16) mit dem offenen Ende zur Pistolenvorderseite einsetzen. Schmiermittel auftragen. Leichtes Gewindesicherungsmittel auftragen. Gewindedichtmittel auftragen. Mit 85 - 90 in-lb (9,6 - 10,2 N•m) anziehen. Ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 1,7-2,2 N•m (15-20 in-lb) fest.
  • Seite 17 Teile Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Anzahl Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Anzahl 289142 VENTIL, Baugruppe, 1❄ PISTOLENGEHÄUSE Lufteinlass- 3❄† DICHTUNG, Mate- DRUCKFEDER rialeinlass- 289794 PISTOLENWERK- 4❄ 289792 FITTING, Mate- ZEUG rialeinlass-, mit Dich- tung (Artikel 3) 33*★ WERKZEUG, Installa- tions-, Dichtung 289796 VENTIL, Luftregel-, Baugruppe 289452 MUTTER, Entlüf-...
  • Seite 18: Zubehör

    Zubehör Zubehör Becher ™ ™ -Becher und -Zubehör Teile-Nr. Bezeichnung Teile-Nr. Bezeichnung 289797 Becher, Aluminium, 23 oz (650 ccm) 234941 Becher und Kragen, 6 oz, 8er-Pak- kung 289802 Becher, Aluminium, 34 oz (1 Liter) 234771 Becher und Kragen, 25 oz, 289770 Becher, Kunststoff, 23 oz (650 ccm) 8er-Packung...
  • Seite 19: Reparatursätze

    Reparatursätze Reparatursätze Ohne Fließbecher Nadelspit- Düsen- Luftkap- Düsen- Nadelbau- Nadel/Düsen- zensatz größe pensatz satz gruppensatz satz (9c, 5er-Pak- Modell Spritztyp Zoll (mm) (13a-13c) (11, 19) (9a-9c) (9a-9c, 11, 19) kung) 289002 Konventionell 0,055 (1,4) 289773 289780 289799 289493 288185 289003 Konventionell 0,070 (1,8) 289773...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Max. Luftzufuhrdruck......100 psi (0,7 MPa, 7 bar) Max. Lufteingangsdruck bei HVLP-/VOC-konformer Pistole: HVLP mit Fließbecherzufuhr .
  • Seite 21 Technische Daten 313094K...
  • Seite 22: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis