Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Last Am M-417 Befestigen - PI M­-417 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Last am M­417 befestigen
HINWEIS
Unzulässig hohe Last am Lineartisch!
Eine unzulässig hohe Last beeinträchtigt die Bewegung des Schlittens und kann den
Lineartisch beschädigen.
 Beachten Sie hinsichtlich Masse und Befestigungsart der Last die maximal
zulässigen Kräfte, die laut Spezifikation (S. 45) auf den Schlitten wirken dürfen.
INFORMATION
Sie können eine Last am M-417 auf folgende Arten befestigen:
Direkt auf dem bewegten Schlitten. Vorteile: kompakterer Aufbau, geringeres
Gesamtgewicht, geringere bewegte Masse, geringere Gesamtaufbauzeit
Auf dem Montageadapter M-417.AP1, der auf dem bewegten Schlitten
befestigt wird. Vorteile: mehr Befestigungsmöglichkeiten, leichtere
Schwerpunktoptimierung bei inhomogenen Lasten
Abbildung 7: Bohrungen im bewegten Schlitten (links) und im Montageadapter M-417.AP1
M­417 Lineartisch
(rechts, transparent dargestellt)
1
M5 (zur Befestigung der Last oder eines weiteren Lineartischs als Y-Achse (S. 25))
2
Ø 4,8 mm (zur Befestigung der Last oder eines weiteren Lineartischs als Z-Achse (S. 28))
3
Ø 5,45 mm (zur Befestigung des Montageadapters auf dem bewegten Schlitten)
4
M6 (zur mittigen Befestigung der Last)
Übrige Bohrungen auf dem Montageadapter: M4 (zur Befestigung der Last), 28
Stück
MP126D
5 Installation
Version: 1.1
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis