Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotationsencoder; Referenzschalter; Integrierter Pwm-Verstärker - PI M­-417 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATION
Bei Controllern von PI wird der zulässige Stellweg des Lineartischs über Parameter
im Controller abgebildet. Geeignete Parameterwerte können in der mitgelieferten
PC-Software aus einer Positionierer-Datenbank geladen werden; siehe auch
„M-417-Einträge in der Verstellerdatenbank von PI" (S. 36). Mit den Werten, die aus
der Verstellerdatenbank für die Unter- und Obergrenze des Stellwegs geladen
wurden, können die Endschalter nicht mit Bewegungsbefehlen angefahren werden.
Der Controller berechnet außerdem das Dynamikprofil während der Bewegung so,
dass der Lineartisch rechtzeitig vor dem Ende des zulässigen Stellwegs abbremst.
Der Lineartisch kann den Endschalter nur in Ausnahmefällen erreichen, z. B. bei sehr
hoher Geschwindigkeit und/oder hoher Last.
Details siehe Benutzerhandbuch des Controllers.
3.5.2

Rotationsencoder

Der M-417 ist mit einem optischen Rotationsencoder ausgestattet. Die Auflösung
entnehmen Sie der Tabelle im Abschnitt "Spezifikationen" (S. 45).
Ein Rotationsencoder, auch Drehgeber genannt, ist an einer sich drehenden Stelle im
Antriebsstrang implementiert, z. B. der Motorwelle.
3.5.3

Referenzschalter

Der Lineartisch ist mit einem richtungserkennenden Referenzschalter ausgestattet, der
ungefähr in der Mitte des Stellwegs angebracht ist. Dieser Sensor sendet ein TTL-Signal,
das anzeigt, ob sich der Lineartisch auf der positiven oder negativen Seite des
Referenzschalters befindet.
Die Befehle, die das Referenzsignal verwenden, sind im Benutzerhandbuch des
Controllers und / oder in den entsprechenden Softwarehandbüchern beschrieben.
3.5.4
Integrierter PWM­Verstärker
Der M-417 ist mit einem PWM-Verstärker ausgestattet („ActiveDrive-Konzept"). Motor
und PWM-Verstärker sind in einem gemeinsamen Gehäuse installiert und dadurch
optimal integriert und abgeschirmt. Der PWM-Verstärker erhält vom Controller nur die
Steuersignale, während die Versorgungsspannung durch ein externes Netzteil geliefert
wird. Das ActiveDrive-Konzept ermöglicht hohe Motorleistung und Dynamik bei
geringem Leistungsverlust.
M­417 Lineartisch
MP126D
3 Produktbeschreibung
Version: 1.1
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis