Wartung der VETTER SmartFork
Wartungstätigkeiten > VETTER SmartFork® tauschen
8.
9.
Abb. 31: VETTER SmartFork
10.
11.
12.
13.
14.
15.
56
®
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch umfallende oder herabfallende Gabel-
zinken!
SmartFork
®
nach Demontage sofort durch Umlegen vor dem Umfallen sichern.
Neue VETTER SmartFork
leicht anheben.
VETTER SmartFork
®
an Kopf und Gabelblatt anfassen und vorsichtig von außen
auf den Gabelträger aufschieben (Abb. 31). Sicherstellen, dass der obere und
untere Gabelhaken der VETTER SmartFork
umschließt.
Vorgang für die zweite VETTER SmartFork
Beide VETTER SmartFork
Arretierung der VETTER SmartFork
Prüfen, ob die VETTER SmartFork
nicht der Fall ist, die Zinke bis zum Einrasten der Verriegelung horizontal ver-
schieben.
Steckverbindungen zwischen den Steckanschlüssen der VETTER SmartFork
Applikation und den zugehörigen Kabeln wieder herstellen. Verschmutzungen zwi-
schen der Steckverbindung vermeiden und auf festen Sitz der Verbindungen
achten.
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
®
durch z. B. Gurte der Hebevorrichtung sichern und
®
aufschieben
®
das Profil des Gabelträgers
®
wiederholen.
®
gleichmäßig zur Mitte des Gabelträgers ausrichten.
®
schließen (Sicherungshebel wieder umlegen).
®
in der Arretierungsnut verriegelt ist. Wenn dies
®
-
V1.08/2019