Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung - Vetter SmartFork Betriebsanleitung

Intelligente sensorgabelzinke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6

Verkabelung

Tab. 1: Übersicht über die Kabelverbindungen
Applikation
SmartFork
SmartFork
SmartFork
SmartFork
SmartFork
SmartFork
SmartFork
SmartFork
SmartFork
SmartFork
V1.08/2019
Sämtliche Informationen zur fachgerechten Verkabelung den mitgel-
tenden Unterlagen entnehmen.
HINWEIS!
Hinweise zur Verkabelung!
Eine unsachgemäße Verkabelung kann zu Schäden und dem Ausfall des
Assistenzsystems führen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Folgende Punkte immer beachten:
Kabel stets mit genug Spiel (z. B. Schlaufen) verlegen um mechani-
sche Abreibung zu vermeiden.
Kabel nicht über scharfe Kanten führen.
Kabel nicht in der Nähe von heißen Stellen verlegen.
Kabelverlauf stets sichern.
Verkabelung/Verbindung
Applikation zum Kamera-
®
Camera
monitor
®
SideCam
Applikation zum Anzeige-
®
Distance
medium
®
Level
®
Scale
Separate Steuergeräte
®
PremiumCam
®
Flash
®
Secure
Applikation zur SmartFork
EasySecure LED-Anzeige
®
EasySecure
Applikation zu Schalter in
®
Laser
Fahrzeugkabine
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
Aufbau der VETTER SmartFork
Stromquelle
Zündungsplus
Zündungsplus
Zündungsplus
Zündungsplus
®
Optional Batteriebetrieb
n
Spannungsgrenzen:
min. 5 Volt, max. 30 Volt
(VDC)
n
Bei Spannung von mehr
als 24 Volt muss ein
Spannungswandler ver-
wendet werden
n
Stromkreis mit 3
Ampere-Sicherung
absichern
®
Verkabelung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis