Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unbefugte; Unterweisung; Persönliche Schutzausrüstung - Vetter SmartFork Betriebsanleitung

Intelligente sensorgabelzinke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Persönliche Schutzausrüstung
2.7.2

Unbefugte

2.7.3

Unterweisung

Der Betreiber muss das Personal regelmäßig unterweisen. Zur besseren Nachverfolgung
muss ein Unterweisungsprotokoll mit folgenden Mindestinhalten erstellt werden:
n
Datum der Unterweisung
n
Name des Unterwiesenen
n
Inhalte der Unterweisung
n
Name des Unterweisenden
n
Unterschriften des Unterwiesenen und des Unterweisenden
2.8
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, Personen vor Beeinträchtigungen der Sicher-
heit und Gesundheit bei der Arbeit zu schützen.
Das Personal muss während der verschiedenen Arbeiten an und mit dem System per-
sönliche Schutzausrüstung tragen, auf die in den einzelnen Abschnitten dieser Anleitung
gesondert hingewiesen wird.
Beschreibung
Im Folgenden wird die persönliche Schutzausrüstung erläutert:
der persönli-
chen Schutz-
ausrüstung
Arbeitsschutzkleidung
Arbeitsschutzkleidung ist eng anliegende Arbeitskleidung mit geringer Reißfestigkeit, mit
engen Ärmeln und ohne abstehende Teile.
24
WARNUNG!
Lebensgefahr für Unbefugte durch Gefahren im Gefahren- und
Arbeitsbereich!
Unbefugte Personen, die die hier beschriebenen Anforderungen nicht
erfüllen, kennen die Gefahren im Arbeitsbereich nicht. Daher besteht für
Unbefugte die Gefahr schwerer Verletzungen bis hin zum Tod.
Unbefugte Personen vom Gefahren- und Arbeitsbereich fernhalten.
Im Zweifel Personen ansprechen und sie aus dem Gefahren- und
Arbeitsbereich weisen.
Die Arbeiten unterbrechen, solange sich Unbefugte im Gefahren- und
Arbeitsbereich aufhalten.
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
V1.08/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis