Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vetter Smartfork ® Secure, Belegungsfunktion - Vetter SmartFork Betriebsanleitung

Intelligente sensorgabelzinke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht VETTER SmartFork
Übersicht der Applikationen > VETTER SmartFork® Secure, Belegungsfunktion
Der Linienlaser der VETTER SmartFork
SmartFork
Ladegut direkt vor der SmartFork
nehmenden Ladeguts.
1.2.5
VETTER SmartFork
Abb. 6: VETTER SmartFork
Die VETTER SmartFork
ob die Gabelspitzen das Ladegut bei Aufnahme bereits vollständig erfasst haben oder ob
die Gabelspitzen wieder frei/unbelegt sind. Optional können beide SmartFork
Sensor ausgerüstet werden. Die Belegung der Gabelspitzen wird dann auch bei schräger
Einfahrt in das Ladegut angezeigt.
10
®
®
integriert. Der Linienlaser projiziert eine waagerechte Hilfslinie auf das
®
®
Secure, Belegungsfunktion
®
Secure
®
Secure-Applikation in der Oberfläche der Gabelspitze zeigt an,
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
®
Laser-Applikation ist in die Spitze der
und ermöglicht eine genaue Anvisierung des aufzu-
®
mit dem
V1.08/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis