Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Vetter SmartFork Betriebsanleitung

Intelligente sensorgabelzinke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der
1.
Einfahrtiefen-

funktion

2.
5.7
VETTER SmartFork
Abb. 26: VETTER SmartFork
V1.08/2019
Besonders hilfreich bei quer aufzunehmenden Euro-Paletten oder gene-
rell von kleinerem Ladegut, welches nicht die gesamte Lastaufnahme-
fläche der Gabelzinken einnimmt.
Flurförderzeug einschalten. Die Stromversorgung der VETTER SmartFork
EasySecure-Applikation wird über das Zündungsplus des Flurförderzeugs herge-
stellt.
ð VETTER EasySecure-LED-Anzeige ist jetzt betriebsbereit. Weitere Bedienele-
mente sind nicht vorhanden.
Ladegut langsam aufnehmen.
ð Durch die Sensorenbelegung mit Ladegut kann die aktuelle Einfahrtiefe über
die VETTER EasySecure-LED-Anzeige überwacht werden.
Bei Ausstattung von beiden Gabelspitzen mit der VETTER SmartFork
EasySecure-Applikation wird bei schräger Anfahrt die jeweils erste ins
Ladegut einfahrende VETTER SmartFork
Sämtliche Einstellungen zur VETTER SmartFork
tion sind in der mitgelieferten Dokumentation der VETTER EasySecure-
LED-Anzeige aufgeführt.
®
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
Bedienung der VETTER SmartFork
Flash
®
Flash
VETTER SmartFork® Flash
®
angezeigt.
®
EasySecure-Applika-
®
®
®
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis