Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vetter Smartfork - Vetter SmartFork Betriebsanleitung

Intelligente sensorgabelzinke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der VETTER SmartFork
VETTER SmartFork® Laser
Abb. 23: VETTER SmartFork
Bedienen der
1.
Linienlaser-
Zielfunktion
2.
3.
4.
42
Besonders hilfreich bei der Anvisierung von Aufnahmetaschen oder bei
der Aufnahme von Ladegut in schwer einsehbaren Höhen.
Schaltvorrichtung des Stromkreises der Linienlaser-Zielfunktion betätigen.
ð Laserstrahlung in der Gabelspitze ist aktiviert.
Gabelzinken vor z. B. aufzunehmendes Ladegut fahren.
ð Laserlinie wird waagerecht in aktueller Höhe der Gabelzinkenspitze auf das
Ladegut projiziert.

VETTER SmartFork

®
in der Höhe verfahren bis die projizierte Laserlinie die Auf-
nahmeposition des Ladeguts markiert.
Ladegut aufnehmen.
Die Stromversorgung des Linienlasers kann optional auch über die Nut-
zung einer Batterie erfolgen. Die Inbetriebnahme wird über die Schaltvor-
richtung dieses Stromkreises realisiert
auf Seite 31.
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
®
®
Laser
Ä weitere Informationen
V1.08/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis