2.4
Betreiberpflichten
Betreiber
Betreiber ist diejenige Person, die die VETTER SmartFork
gewerblichen oder wirtschaftlichen Zwecken selbst betreibt oder einem Dritten zur Nut-
zung überlässt und während des Betriebs die rechtliche Produktverantwortung für den
Schutz des Personals oder Dritter trägt.
Das Assistenzsystem wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber des Assis-
tenzsystems unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Dabei gilt insbesondere Folgendes:
n
Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzvorschriften informieren und
in einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren ermitteln, die sich durch die
speziellen Arbeitsbedingungen am Einsatzort des Assistenzsystems ergeben. Diese
muss er in Form von Betriebsanweisungen für den Betrieb des Assistenzsystems
umsetzen.
n
Der Betreiber muss während der gesamten Einsatzzeit prüfen, ob die von ihm
erstellten Betriebsanweisungen dem aktuellen Stand der Regelwerke entsprechen,
und diese, falls erforderlich, anpassen.
n
Der Betreiber muss die Zuständigkeiten für Montage, Bedienung, Störungsbeseiti-
gung, Wartung und Reinigung eindeutig regeln und festlegen.
n
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Personen, die mit dem Assistenzsystem
umgehen, diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Darüber hinaus muss er
das Personal in regelmäßigen Abständen schulen und über die Gefahren informieren.
n
Der Betreiber muss dem Personal die erforderliche Schutzausrüstung bereitstellen
und das Tragen der erforderlichen Schutzausrüstung verbindlich anweisen.
Weiterhin ist der Betreiber dafür verantwortlich, dass das Assistenzsystem stets in tech-
nisch einwandfreiem Zustand ist. Daher gilt Folgendes:
n
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in dieser Anleitung beschriebenen War-
tungsintervalle eingehalten werden.
n
Der Betreiber muss alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Funktionsfähigkeit
und Vollständigkeit überprüfen lassen.
V1.08/2019
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
Sicherheit
Betreiberpflichten
®
an einem Flurförderzeug zu
17