Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vetter SmartFork Betriebsanleitung Seite 23

Intelligente sensorgabelzinke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufgeführten Qualifikationen des Personals
für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche benannt:
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfah-
rungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage,
Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu
erkennen und zu vermeiden.
Die Elektrofachkraft ist insbesondere für folgende Tätigkeiten qualifiziert:
n
Planen und Anschließen von elektrischen Systemen auf der Basis von Schalt- und
Stromlaufplänen sowie des für die Gesamtinstallation spezifischen Konfigurators
n
Umgang mit den verwendeten Netzwerkprotokollen
n
Installieren und Einrichten der verwendeten Pumpen, Frequenzumrichter, Netzwerk-
komponenten und der übrigen Sensoren und Aktoren
n
Einrichten des Pumpen-Controllers und der verwendeten Maschinen und Geräte in
der Gesamtinstallation
n
Konfektionieren von Leitungen und Verbinden von elektrischen Komponenten
Analysieren, Messen und Prüfen von elektrischen Systemen und Funktionen
n
n
Durchführen von Sicherheitsprüfungen an elektrischen Systemen, Komponenten und
Geräten
n
Analysieren und Beheben von Störungen an elektrischen Systemen
Die Elektrofachkraft ist für den speziellen Einsatzort, in dem sie tätig ist, ausgebildet und
kennt die relevanten Normen und Bestimmungen.
Fahrer von Flurförderzeugen
Der Fahrer von Flurförderzeugen ist aufgrund seiner Ausbildung, Kenntnisse und Erfah-
rungen in der Lage, Flurförderzeuge mit Fahrersitz oder Fahrerstand zu bedienen. Der
Fahrer von Flurförderzeugen kennt die Gefahren bei der Durchführung von Hebe- und
Transportaufgaben.
Der Fahrer von Flurförderzeugen hat dem Betreiber die Fähigkeiten im Führen von Flur-
förderzeugen mit Fahrersitz oder Fahrerstand nachgewiesen und ist daraufhin vom
Betreiber mit der Führung beauftragt worden.
Der Fahrer von Flurförderzeugen ist mit der Verwendung der VETTER SmartFork
den damit verbundenen Gefahren vertraut.
Servicefachkraft
Die Servicefachkraft besitzt eine mechatronische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation
oder hat nachweislich an einer Schulung teilgenommen, in der die notwendigen Kennt-
nisse und Vorgehensweisen zur sicheren Durchführung von Montage, Installation, Inbe-
triebnahme und Service von VETTER SmartFork
Die Servicefachkraft ist mit der Verwendung der VETTER SmartFork
den damit verbundenen Gefahren vertraut.
Die Servicefachkraft ist aufgrund ihrer Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen in der
Lage, Flurförderzeuge mit Fahrersitz oder Fahrerstand zu bedienen. Die Servicefachkraft
kennt die Gefahren bei der Durchführung von Hebe- und Transportaufgaben.
Als Personal sind nur Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre
Arbeit zuverlässig ausführen. Personen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z. B.
durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, sind nicht zugelassen.
Bei der Personalauswahl die am Einsatzort geltenden alters- und berufsspezifischen Vor-
schriften beachten.
V1.08/2019
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
Personalanforderungen > Qualifikationen
®
Gabelzinken vermittelt wurden.
®
Gabelzinken und
Sicherheit
®
und
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis