Wartung der VETTER SmartFork
Wartungstätigkeiten > VETTER SmartFork® reinigen
6.2.4
Arretierung überprüfen
1.
2.
3.
6.2.5
VETTER SmartFork
Personal:
Schutzausrüstung:
54
®
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch defekte Arretierung!
Die Arretierung verhindert das ungewollte seitliche Verschieben der
®
SmartFork
auf dem Profil des Gabelträgers. Das unkontrollierte Ver-
schieben der VETTER SmartFork
zum Abrutschen des Ladeguts und zu schweren Verletzungen führen.
–
Beschädigte Arretierungen sofort austauschen.
–
Fehlende Arretierung vor Inbetriebnahme ersetzen.
–
VETTER SmartFork
Öffnungs- und Verschlussposition des Arretierungshebels überprüfen.
Arretierung auf Beschädigung und Vollständigkeit
gabelzinke" auf Seite 27 kontrollieren.
Arretierung von Verschmutzung befreien.
®
reinigen
n
Fahrer von Flurförderzeugen
n
Arbeitsschutzkleidung
n
Industrieschutzhelm
n
Schutzhandschuhe
n
Sicherheitsschuhe
Folgende Punkte überprüfen:
n
VETTER SmartFork
n
Keine Hochdruck-Reinigungsgeräte und keine aggressiven Reinigungsmittel
verwenden.
n
Gabelblatt und Gabelrücken mit Besen oder Bürste reinigen.
n
Schutzgläser von Kameras und Sensoren mit einem weichen Tuch und Seifen-
lauge ohne Druck reinigen.
®
SmartFork
- Die intelligente SensorGabelzinke
®
während des Transportvorgang kann
®
nicht ohne Arretierung nutzen.
®
regelmäßig säubern.
Ä Kapitel 3.1 „Aufbau der Grund-
V1.08/2019