Technische Daten
Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3
Definitionen:
Messkreis (IC1)
Versorgungskreis (IC2)
Ausgangskreis (IC3)
Steuerkreis (IC4)
Bemessungsspannung
Überspannungskategorie
Bemessungs-Stoßspannung:
IC1/(IC2-4)
IC2/(IC3-4)
IC3/IC4
Bemessungs-Isolationsspannung:
IC1/(IC2-4)
IC2/(IC3-4)
IC3/IC4
Verschmutzungsgrad
Sichere Trennung (verstärkte Isolierung) zwischen:
IC1/(IC2-4)
IC2/(IC3-4)
IC 3/IC4
Spannungsprüfungen (Stuckprüfung) nach IEC 61010-1:
IC2/(IC3-4)
IC 3/IC4
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung U
s
Toleranz von U
s
Frequenzbereich U
s
Eigenverbrauch
Überwachtes IT-System
Netznennspannung U
n
Toleranz von U
n
Frequenzbereich von U
n
Messkreis
Messspannung U
m
Messstrom I
bei R
, Z
= 0
m
F
F
Innenwiderstand R
, Z
i
i
Zulässige Netzableitkapazität C
e
Zulässige Fremdgleichspannung U
fg
Ansprechwerte
Ansprechwert R
an1
Ansprechwert R
an2
Ansprechunsicherheit R
an
Hysterese R
an
Unterspannungserkennung U<
Überspannungserkennung U>
Ansprechunsicherheit U
Frequenzabhängige Ansprechunsicherheit ≥ 400 Hz
Hysterese U
Zeitverhalten
Ansprechzeit t
bei R
= 0,5 x R
und C
an
F
an
Anlaufverzögerung t
Ansprechverzögerung t
on
Rückfallverzögerung t
off
E, KE, T/R, A, B
Überspannungskategorie III, 600 V
Überspannungskategorie III, 300 V
Überspannungskategorie III, 300 V
AC 100...240 V/DC 24...240 V
-30...+15 %
≤ 3 W, ≤ 9 VA
3(N)AC, AC 0...400 V/DC 0...400 V
DC, 35...460 Hz
R
...200 kΩ (46 kΩ)*
an2
5 kΩ...R
an1
± 15 %, mindestens ± 2 kΩ
25 %, mindestens 1 kΩ
10 V...U> (off/10 V)*
U<...500 V (off/500 V)*
± 5 %, mindestens ± 5 V
-0,015 %/Hz
5 %, mindestens 5 V
=1 μF nach IEC 61557-8
e
0...10 s (0 s)*
0...99 s (0 s)*
0...99 s (0 s)*
Anzeigen, Speicher
Anzeige
L1/+, L2/-
Anzeigebereich Messwert Isolationswiderstand (R
A1, A2
Betriebsmessunsicherheit
11, 14, 24
Anzeigebereich Messwert Netznennspannung (U
Betriebsmessunsicherheit
400 V
Anzeigebereich Messwert Netzableitkapazität bei R
III
Betriebsmessunsicherheit bei R
Passwort
6 kV
Fehlerspeicher Alarmmeldungen
4 kV
Schnittstelle
4 kV
Schnittstelle/Protokoll
Baudrate
400 V
Leitungslänge (9,6 kBits/s)
250 V
Leitung: paarweise verdrillt, Schirm einseitig an PE
250 V
Abschlusswiderstand
3
Geräteadresse, BMS-Bus, Modbus RTU
Schaltglieder
Schaltglieder
Arbeitsweise
Elektrische Lebensdauer bei Bemessungsbedingungen
AC 2,2 kV
Kontaktdaten nach IEC 60947-5-1:
AC 2,2 kV
Gebrauchskategorie
Bemessungsbetriebsspannung
Bemessungsbetriebsstrom
Minimale Kontaktbelastbarkeit
47...63 Hz
Umwelt/EMV
EMV
Umgebungstemperaturen:
Betrieb
+25 %
Transport
Lagerung
Klimaklassen nach IEC 60721:
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3)
± 12 V
Transport (IEC 60721-3-2)
≤ 110 μA
Langzeitlagerung (IEC 60721-3-1)
≥ 115 kΩ
Mechanische Beanspruchung nach IEC 60721:
≤ 5 μF
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3)
≤ 700 V
Transport (IEC 60721-3-2)
Langzeitlagerung (IEC 60721-3-1)
Anschluss
(23 kΩ)*
Anschlussart
Nennstrom
Leitergrößen
Abisolierlänge
Starr
Flexibel ohne Aderendhülse
Flexibel mit Aderendhülse mit/ohne Kunststoffhülse
Mehrleiter flexibel mit TWIN Aderendhülse mit Kunststoffhülse
Öffnungskraft
≤ 1 s
Testöffnung, Durchmesser
ISOMETER® isoGEN423
LC-Display, multifunktional, unbeleuchtet
)
F
± 15 %, mindestens ± 2 kΩ
)
n
> 10 kΩ (nur Modus „dc")
F
≥ 20 kΩ und C
≤ 5 μF
± 15 %, mindestens ± 0,1 μF
F
e
RS-485/BMS, Modbus RTU, isoData
BMS (9,6 kBit/s), Modbus RTU (einstellbar), isoData (115,2 kBits/s)
120 Ω (0,25 W), intern, zuschaltbar
2 x 1 Schließer, gemeinsame Klemme 11
Ruhestrom/Arbeitsstrom (Ruhestrom)*
AC-12 AC-14 DC-12 DC-12
230 V
230 V
5 A
2 A
3K7 (ohne Betauung und Eisbildung)
2K4 (ohne Betauung und Eisbildung)
1K5 (ohne Betauung und Eisbildung)
isoGEN423_D00221_01_D_XXDE/06.2018
1 kΩ...2 MΩ
0...500 V r.m.s
± 5 %, mindestens ± 5 V
0...17 μF
off/0...999 (0, off)*
on/(off)*
≤ 1200 m
min. J-Y(St)Y 2 x 0,6
3...90 (3)*
10000 Schaltspiele
DC-12
24 V
110 V
220 V
1 A
0,2 A
0,1 A
1 mA bei AC/DC ≥ 10 V
IEC 61326-2-4
-40...+70 °C
-40...+85 °C
-40...+70 °C
3M4
2M2
1M3
Federklemme
≤ 10 A
AWG 24 -14
10 mm
0,2...2,5 mm2
0,75...2,5 mm2
0,25...2,5 mm2
0,5...1,5 mm2
50 N
2,1 mm
5