Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER isoGEN423 Bedienungsanleitung Seite 4

Isolationsüberwachungsgerät für ungeerdete ac-, ac/dcund dc- systeme (it-systeme) bis 3(n)ac, ac 400 v, dc 400 v geeignet für die anwendung von generatoren nach norm din vde 0100-551
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoGEN423:

Werbung

ISOMETER® isoGEN423
Anschlussschaltbild
3
E
L1/+
L2/-
Test / Reset
4
4
isoGEN423_D00221_01_D_XXDE/06.2018
U
S
6 A
6 A
2
1
KE
A1
A2
E
KE
A1
A2
L1/+
L2/-
k
ON
AL1
AL2
isoGEN423
ISOMETER®
T
R
MENU
11
14
24
T/R
A
B
5
6
K1
K2
T/R
14
24
11
A
L1/+
L2/-
L3
PE
R
on
o
R
COM465IP
7
B
RS-485
1 -
A1, A2
Anschluss an die
Versorgungsspannung
über Schmelzsicherung
(Leitungsschutz).
Bei Versorgung aus IT-
System, beide Leitungen
absichern*
2 -
E, KE
Jede Klemme jeweils separat
an PE anschließen:
Gleichen Leitungs quers-
chnitt wie bei A1, A2 ver-
wenden.
3 -
L1/+, L2/– Anschluss an das zu über-
wachende IT-Netz
4 -
T/R
Anschluss für externe kom-
binierte Test- und Reset-
Taste
5 -
11, 14
Anschluss an Alarmrelais K1
6 -
11, 24
Anschluss an Alarmrelais K2
7 -
A, B
RS-485 Kommunikations-
schnittstelle mit zuschalt-
barem Terminierungs-
widerstand.
* Für UL-Anwendungen:
Nur 60/75°C-Kupferleitungen verwenden!
Die Versorgungsspannung ist bei UL-
und CSA-Applikationen zwingend über
5-A-Vorsicherungen zuzuführen.

Werbung

loading