35
MATRIX MASTER A/B
Jeder Matrix Ausgang kann mit einem Pegelregler in der Endlautstärke geregelt werden.
ON
Erst wenn dieser Schalter gedrückt ist, gelangt die Mischung der Matrix auf den Ausgang. Zur Kontrolle leuchtet
die grüne Status LED auf. Ist er nicht gedrückt, bleibt der Matrix Ausgang stumm. Die grüne LED erlischt.
SOLO
Dieser Schalter leitet das Matrix Signal zu Kontrollzwecken in die Control Room Sektion. Die zugehörige Status
LED leuchtet auf, solange der Schalter gedrückt ist.
GROUP FADER
Der 60 mm Fader mit linearer Kennlinie bestimmt den Pegel des
Gruppenausgangs (oder des AUX Ausgangs, wenn der GRP REV Schalter [33]
gedrückt ist) und gibt schon von vorneherein einen guten optischen Überblick
über den Gesamtpegel.
37
TALKBACK
Der MR4283D hat ein eingebautes Elektret Kondensatormikrofon für Talkback
Zwecke. Damit kann der Toningenieur beim Sound Check oder während der
Aufnahme mit den Künstlern auf der Bühne bzw. im Aufnahmeraum
kommunizieren.
LEVEL
Der Drehgeber bestimmt die Lautstärke des Talkback Signals.
AUX 1/2 & AUX 3/4
Je nachdem, welcher Schalter gedrückt ist, gelangt das Talkback Signal auf
die Aux Schienen 1/2 bzw. 3/4. Mithilfe interner Brücken, die umgesteckt
werden können, kann der Anwender andere der 8 Aux Wege ansteuern.
GROUP & L/R
Wird einer dieser beiden Schalter gedrückt, gelangt das Talkback Signal auf
die Subgruppen oder die Summe L/R.
38
MAIN L/R FADER
Der 60 mm Fader mit linearer Kennlinie bestimmt den Summen
Ausgangspegel des Mischpults und gibt schon von vorneherein einen guten
36
GRUPPEN (AUX) 1 - 8
Die Gruppen 1- 8 bestehen jeweils aus folgenden Komponenten:
PAN
Mit diesem Regler wird bestimmt, wie viel Pegel auf die linke und rechte
Summenschiene gesendet wird, so dass das Signal sehr gleichmäßig über das
gesamte Stereospektrum verteilt werden kann. In Verbindung mit dem Wahlschalter
L/R wird das Signal, wenn der Regler ganz nach links gedreht ist, nur auf die linke
Summenschiene, wenn der Regler ganz nach rechts gedreht ist, nur auf die rechte
Summenschiene geschickt. Alle Zwischenpositionen sind möglich.
L/R SCHALTER
Das Signal aus der Gruppenschiene kann auch auf die Summe L/R gesendet werden,
wenn dieser Schalter gedrückt ist.
SOLO
Wird dieser Schalter gedrückt, gelangt das Gruppensignal in die Control Room
Sektion. Die oberhalb befindliche Status LED leuchtet auf. Jede Gruppe verfügt über
eine eigene LED Kette in der Meterbrücke für Pegelzwecke.
PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MR4283d
19