Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Konfigurieren Der Einstellungen - illumina iSeq 100 Handbuch

Sequenziersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSeq 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iSeq 100-Sequenziersystem Handbuch
6
Überprüfen Sie die Einstellungen. So ändern Sie eine Einstellung:
a
Wählen Sie Edit (Bearbeiten), um die Einstellung zu öffnen.
b Ändern Sie die Einstellung wie gewünscht und wählen Sie dann Next (Weiter).
c
Wählen Sie Next (Weiter), um mit den folgenden Bildschirmen fortzufahren.
Auf dem Bildschirm „Settings Review" (Einstellungsüberprüfung) sind aktivierte Einstellungen mit einem
grünen Häkchen gekennzeichnet.
7
Wählen Sie Save (Speichern).
8
Wählen Sie Exit (Beenden), um die Systemeinstellungen zu schließen.

Manuelles Konfigurieren der Einstellungen

Bei der manuellen Konfiguration werden Sie durch die einzelnen Bildschirme auf der Registerkarte „Settings"
(Einstellungen) geführt. Hierfür gelten folgende Voraussetzungen:
Zur Aktivierung von Illumina Proactive Support und BaseSpace Sequence Hub ist eine
u
Internetverbindung erforderlich. Für BaseSpace Sequence Hub ist zusätzlich ein Konto erforderlich.
Anweisungen zur Einrichtung Ihres Kontos finden Sie in der Online-Hilfe zu BaseSpace Sequence Hub
(Dokument-Nr. 1000000009008).
Zur Verwendung von BaseSpace Sequence Hub für die Datenanalyse ist ein Probenblatt erforderlich,
u
wenn das System auf den manuellen Modus eingestellt ist. Weitere Informationen finden Sie unter
Anforderungen bezüglich des Probenblatts auf Seite
1
Wählen Sie im Menü der Steuerungssoftware die Option System Settings (Systemeinstellungen).
2
Wählen Sie Set Up Manually (Manuell konfigurieren).
3
Wählen Sie, ob der Dienst Illumina Proactive Support aktiviert werden soll:
Aktivieren Sie den Dienst, indem Sie das Kontrollkästchen Turn on Illumina Proactive Support
u
(Illumina Proactive Support aktivieren) aktivieren.
Deaktivieren Sie den Dienst, indem Sie das Kontrollkästchen Turn on Illumina Proactive Support
u
(Illumina Proactive Support aktivieren) deaktivieren.
Über diesen Dienst werden Daten zur Geräteperformance wie Temperatur und Laufzeit an Illumina
gesendet. Diese Daten unterstützen Illumina bei der Ermittlung möglicher Fehler sowie bei der
Fehlerbehebung. Laufdaten werden nicht gesendet. Weitere Informationen finden Sie im technischen
Hinweis zu Illumina Proactive (Dokument-Nr. 1000000052503).
4
Wählen Sie Next (Weiter).
5
So wählen Sie, ob Läufe mit BaseSpace Sequence Hub verknüpft werden sollen:
Aktivieren Sie zum Verknüpfen von Läufen eines der folgenden Kontrollkästchen:
u
Turn on run monitoring from anywhere only (Nur Laufüberwachung von einem beliebigen Ort aus
u
aktivieren): Nutzt BaseSpace Sequence Hub für die Überwachung per Fernzugriff.
Turn on run analysis, collaboration, and storage also (Laufanalyse, Zusammenarbeit und
u
Speicherung ebenfalls aktivieren): Nutzt BaseSpace Sequence Hub für die Überwachung und
die Analyse per Fernzugriff.
Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen Turn on run monitoring from anywhere only (Nur
u
Laufüberwachung von einem beliebigen Ort aus aktivieren) und Turn on run analysis, collaboration,
and storage also (Laufanalyse, Zusammenarbeit und Speicherung ebenfalls aktivieren), um die
Verknüpfung aufzuheben.
Dokument-Nr. 1000000036024 v07 DEU
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
14.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis