Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Eines Sequenzierungslaufs (Local Run Manager) - illumina iSeq 100 Handbuch

Sequenziersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSeq 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iSeq 100-Sequenziersystem Handbuch
2
Nehmen Sie die Fließzelle aus der Verpackung.
Berühren Sie ausschließlich die Kunststoffteile der Fließzelle.
u
Die elektrische Schnittstelle, der CMOS-Sensor, das Glas und die Dichtungen am Glas dürfen nicht
u
berührt werden.
3
Halten Sie die Fließzelle an den Griffpunkten so, dass das Etikett nach oben zeigt.
4
Schieben Sie die Fließzelle in die Aussparung auf der Vorderseite der Kartusche.
Ein hörbares Klicken gibt an, dass die Fließzelle richtig positioniert ist. Bei ordnungsgemäßer Beladung
ragt der Griff aus der Kartusche heraus und das Glas ist vom Zugangsfenster aus sichtbar.
A Laden der Fließzelle
B Geladene Fließzelle
5
Entsorgen Sie die Verpackung wie nachfolgend beschrieben.
a
Nehmen Sie den aufklappbaren Behälter aus der Folienverpackung.
b Nehmen Sie das Trockenmittel aus dem aufklappbaren Behälter.
c
Recyceln Sie den aufklappbaren Behälter und entsorgen Sie die Folienverpackung und das
Trockenmittel.
6
Wie Sie fortfahren, hängt davon ab, ob Ihr System über eine Local Run Manager-Integration verfügt:
Befolgen Sie die Anweisungen unter
u
auf Seite
26, wenn Local Run Manager verwendet wird.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
u
Seite
30, wenn Local Run Manager nicht verwendet wird.

Konfigurieren eines Sequenzierungslaufs (Local Run Manager)

Zum Konfigurieren eines Laufs in Local Run Manager gehört das Erstellen und Speichern eines Laufs in Local
Run Manager sowie das anschließende Laden der Verbrauchsmaterialien und das Wählen des Laufs in der
Dokument-Nr. 1000000036024 v07 DEU
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
Konfigurieren eines Sequenzierungslaufs (Local Run Manager)
Konfigurieren eines Sequenzierungslaufs (Manueller Modus) auf
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis