Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Montage; Montage - ELTEX R36 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Installation und Montage

3.1 Montage

Die Ionenblasdüsen können über die Befestigungsaugen des Elektroden-
körpers mit M5-Schrauben befestigt werden.
Die Ausführung als Flachstrahldüse kann auch über die Befestigungs-
augen der Blasdüse befestigt werden.
Die Flachstrahldüse ist um 0...360° drehbar (max. 1 Umdrehung). Dazu
wird die Kontermutter (4, Abb. 1) gelöst und nach Einstellung wieder
angezogen.
Die Kompaktstrahldüse kann mittels der Klemmenbride in der gewünsch-
ten Position fixiert werden.
Die Ausführung mit Verlängerung (insbesondere bei der Rotationsdüse)
muss zusätzlich im Bereich der Verlängerung mechanisch stabil fixiert
werden.
Für die Blaspistolen empfehlen wir die Ausführung mit Seilfederzug
(Balancer), um Beschädigungen zu vermeiden. Dabei erfolgt die Kabel-
führung parallel zu der Luftführung in einem Spiralschlauch (siehe Abb. 3).
Ein Seilfederzug ohne Luft- und Kabelführung ist optional unter Artikel-Nr.
111569 erhältlich.
Der Ionenblasdüsenträger wird über Befestigungwinkel an der Maschinen-
wand oder direkt mit der Nut auf der Rückseite des Profils montiert. Bei
der Montage ist unbedingt auf eine Erdung gemäß Maschinenrichtlinie zu
achten.
Die Blasdüsen sind über einen flexiblen Kugelgelenkschlauch positionier-
bar.
Warnung!
Für einen sicheren Betrieb sind folgende Vorgaben zu beachten:
• Der Abstand der Spitze der Ionenblasdüse zu geerdeten Metallteilen
sollte mindestens 10 mm sein.
17
BA-de-2043-2004_R36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr36Lr36

Inhaltsverzeichnis