Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELTEX R36 Betriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verehrter Kunde
Elektrostatische Aufladungen im Produktionsprozess verursachen häufig
Störungen und vermindern dadurch die Prozessgeschwindigkeit sowie die
Produktqualität.
Die Ionenblasdüse R36, die Ionenblaspistole PR36 und der Ionenblasdü-
senträger LR36 sind Komponenten des neuentwickelten Entladesystems,
das sich durch eine große Reichweite und damit hohe Tiefenwirkung aus-
zeichnet. Dies ist insbesondere bei Rollenauf- und Rollenabwicklungen
wichtig, da sich der Rollendurchmesser und somit der Abstand zur Entlade-
einheit verändert. Der hohe Auskopplungsgrad neutralisierender Ladungs-
teilchen hat durch die Luftunterstützung einen hohen Wirkungsgrad bei
der Entladung, auch bei großen Distanzen zum Produkt.
Aufgeladene Oberflächen, die Schmutzpartikel binden, können sowohl mit
der Ionenblaspistole, wie auch mit der Ionenblasdüse effektiv entladen
und somit vor der Weiterverarbeitung entstaubt werden.
Die Ausführung der Ionenblasdüse als Adapter ermöglicht die Integration
der Ionisation in handelsübliche Blasdüsen. Die Kombination aus Ionisa-
tion mit hohem Wirkungsgrad und strömungsoptimierten Luftdüsen führt
zu Synergieeffekten, die sich in sehr guten Entladeleistungen zeigen.
Die Ionenblasdüse R36, die Ionenblaspistole PR36 und der Ionenblasdü-
senträger LR36 zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
• hoher Wirkungsgrad der Entladung
• kompakte Bauweise
• geringe Abmessungen
• leichte Montage
• strömungsoptimierte Luftdüsen
• variabler Luftanschluss
Die kompakte Bauweise der Ionenblasköpfe und die hohe Effektivität las-
sen eine Vielzahl von möglichen Anwendungen zu. Flexible Kugelgelenk-
schläuche erlauben die genaue Ausrichtung einzelner Düsen.
Jede Einzeldüse ist mit einem Lufthahn ausgestattet zur Einstellung belie-
biger Strömungsprofile. Der Luftanschluss kann an die vorhandene Luft-
versorgung erfolgen oder an einen optional erhältlichen Verdichter.
Die Ionenblasdüse wird bei einer festen Installation eingesetzt und die
Ionenblaspistole ist für den manuellen Gebrauch bestimmt.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes
sorgfältig durch. Sie vermeiden damit Gefahren für Personen und Sach-
gegenstände. Beachten Sie insbesondere die Sicherheits- und Warnhin-
weise.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben,
dann rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über jeden Austausch mit
den Anwendern unserer Geräte.
5
BA-de-2043-2004_R36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr36Lr36

Inhaltsverzeichnis