Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Kühlanlage; Betanken - Toro Reelmaster 4000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 4000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen der Kühlanlage
Prüfen Sie den Kühlmittelstand täglich beim Arbeitsbeginn.
Das Fassungsvermögen der Anlage beträgt 14 l.
1. Schrauben Sie den Kühlerdeckel (Bild 6) und den
Deckel vom Ausdehnungsgefäß vorsichtig ab (Bild 5).
Vorsicht
Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel
heiß und steht unter Druck, d. h. es kann
ausströmen und Verbrühungen verursachen, wenn
Sie den Kühlerdeckel abnehmen.
Lassen Sie den Motor mindestens 15 Minuten oder
so lange abkühlen, dass Sie den Kühlerdeckel
berühren können, ohne Ihre Hand zu verbrennen.
2. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Kühler. Der Kühler
muss bis zur Oberseite des Einfüllstutzens, und das
Ausdehnungsgefäß bis zur Voll-Marke gefüllt sein.
Bild 5
1. Ausdehnungsgefäß
3. Füllen Sie bei niedrigem Füllstand eine
50:50-Mischung aus Wasser und permanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittel nach. VERWENDEN
SIE NIEMALS REINES WASSER ODER KÜHL-
MITTEL AUF ALKOHOL-/METHANOL-BASIS.
4. Drehen Sie die Deckel wieder auf den Kühler und das
Ausdehnungsgefäß auf.

Betanken

1. Nehmen Sie den Tankdeckel ab (Bild 6).
2. Füllen Sie den Tank bis 25 mm unter die Unterkante des
Einfüllstutzens mit Nr. 2 Dieselkraftstoff. Schrauben
Sie den Tankdeckel wieder auf.
1. Kühlerdeckel
1
Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff
und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer
und Explosionen durch Kraftstoff können Sie und
Unbeteiligte verletzen und Sachschäden
verursachen.
• Betanken Sie die Maschine mit Hilfe eines
Trichters und nur im Freien sowie wenn der
Motor abgestellt und kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
Füllen Sie so lange Dieselkraftstoff in den Tank,
bis der Füllstand 25 mm unter der Unterseite
des Einfüllstutzens steht. Der verbleibende
Raum im Tank ist für die Ausdehnung des
Kraftstoffes erforderlich.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff unter
keinen Umständen und halten Kraftstoff von
offenem Licht und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fern.
• Lagern Sie Kraftstoff in einem sauberen,
zulässigen Kanister und halten den Deckel
aufgeschraubt.
17
1
2
Bild 6
2. Tankdeckel
Gefahr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0370603707

Inhaltsverzeichnis