Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Kühlanlage; Prüfen Des Hydrauliköls; Empfohlenes Hydrauliköl - Toro Greensmaster 3250-D 04383 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3250-D 04383:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Tankdeckel
2. Schrauben Sie den Tankdeckel ab.
3. Füllen Sie den Tank auf, bis ein Stand von 6 bis 13 mm
unterhalb des Randes des Einfüllstutzens erreicht ist.
Füllen Sie nicht zu viel ein. Schrauben Sie den
Deckel wieder auf.
4. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff immer auf.
Prüfen der Kühlanlage
Das Fassungsvermögen der Kühlanlage beträgt ungefähr
3,4 l. Siehe Reinigen des Kühlers und -gitters".
1. Kühlergitter
Die Kühlanlage enthält eine 50:50-Mischung aus Wasser und
permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel. Prüfen Sie
den Kühlmittelstand täglich vor dem ersten Anlassen des
Motors.
Bild 30
Bild 31
2. Kühler
ACHTUNG
Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel heiß
und steht unter Druck, d. h. es kann ausströmen
und Verbrühungen verursachen.
• Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, wenn
der Motor noch läuft.
• Verwenden Sie beim Öffnen des Kühlerdeckels
einen Lappen und öffnen den Kühler langsam,
damit Dampf ohne Gefährdung austreten kann.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Prüfen Sie den Kühlmittelstand (Bild 32). Das
Kühlmittel muss sich bei einem kalten Motor zwischen
den beiden Linien am Ausdehnungsgefäß befinden.
1. Ausdehnungsgefäß
3. Entfernen Sie bei niedrigem Füllstand den
Deckel des Ausdehnungsgefäßes und füllen eine
50:50-Mischung aus Wasser und permanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittel ein. Füllen Sie nicht
zu viel ein.
4. Bringen Sie den Deckel auf dem Ausdehnungsgefäß an.
Prüfen des Hydrauliköls
Empfohlenes Hydrauliköl
Der Ölbehälter der Maschine wird im Werk mit ungefähr
20,8 l Qualitäts-Hydrauliköl befüllt. Prüfen Sie den
Hydraulikölstand vor dem ersten Anlassen des
Motors und dann täglich. Verwenden Sie die folgenden
Flüssigkeiten zum Auffüllen:
Toro Premium All Season Hydrauliköl (erhältlich
in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die
Bestellnummer finden Sie im Teilekatalog oder erhalten
vom Vertragshändler von Toro.)
Ersatzflüssigkeiten: Wenn die Flüssigkeit von Toro nicht
erhältlich ist, können Sie andere verwenden, solange die
29
Bild 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis