Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle - Hydraulikleitungen Und -Schläuche; Testanschlüsse Der Hydraulikanlage - Toro Reelmaster 4000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 4000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle – Hydraulikleitungen
und -schläuche
Prüfen Sie die Hydraulikleitungen und -schläuche täglich
auf Dichtheit, verknickte Leitungen, lockere Verbindungen,
Verschleiß, lockere Schellen, Witterungseinflüsse und
chemische Schäden. Führen Sie alle erforderlichen
Reparaturen vor der Inbetriebnahme durch.
Testanschlüsse der
Hydraulikanlage
Die Teststellen (Bild 45 und 46) werden zum Testen der
Hydraulikschaltkreise verwendet. Prüfen Sie alle Drücke,
wenn der Motor mit Höchstgeschwindigkeit läuft, und das
Hydrauliköl die normale Einsatztemperatur hat. Ihr Toro
Vertragshändler ist Ihnen bei Fragen gerne behilflich.
1. Der Antrieb nach vorne und hinten (Bild 45) (hinter den
Radmotoren) hat eine normale Ablasseinstellung von
ungefähr 365 bar (5300 psi) und 3,5–10,5 bar
(50–150 psi) gemessenen Druck. Verwenden Sie einen
Messanzeige mit einer Skala von ganzen 520–690 bar
(7500–10.000 psi).
Bild 45
1. Fahrantrieb: Vorwärts
2. Das Gegengewicht des Mähwerks hat einen
verstellbaren Druck.
• Normaleinstellung
Heißes Öl: 34–38 bar
(500–550 psi)
Kaltes Öl: 41–45 bar
(600–650 psi)
• Maximale Einstellung beim Hangaufwärtsfahren
Heißes Öl: 38+ bar (550 psi)
Kaltes Öl: 45+ bar (650+ psi)
• Maximale Einstellung für Schnittqualität
Heißes Öl: 34 bar (500 psi)
Kaltes Öl: 41 bar (600 psi)
• Hubschaltkreisablassdruck ist ungefähr 183 bar
(2650 psi), wenn die Gegengewichteinstellung
38 bar (550 psi) ist.
Hinweis: Eine Änderung des Gegengewichts wirkt sich auf
den Ablassdruck des Hubschaltkreises aus.
1
2
2. Fahrantrieb: Rückwärts
39
2
5
Bild 46
1. Hubablassschaltkreis
2. Gemessener
Druckschaltkreis
3. Mähwerkschaltkreis hat eine normale Ablasseinstellung
von ungefähr 186–207 bar (2700–3000 psi).
4. Lenkschaltkreis hat eine normale Ablasseinstellung von
ungefähr 103 bar (1500 psi).
5. Hub-/Ablassschaltkreis hat eine normale
Ablasseinstellung von ungefähr 183–190 bar
(2650–2750 psi).
6. Gemessener Druckschaltkreis hat eine normale
Ablasseinstellung von ungefähr 7–10 bar (100–150 psi).
1
4
3
3. Mähwerkgegegengewicht
4. Mähwerkschaltkreis
5. Lenkschaltkreis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0370603707

Inhaltsverzeichnis