B 44 160 – Dezentrales Lüftungsgerät DN 160
Betriebs- und Montageanleitung
16
3.1
Vorbereitung
Vor Montage des B 44 160 Lüftungsgeräts, müssen folgende Vorbereitungen abgeschlossen sein:
Die Wandhülse und die Außenblende ist montiert
Die Steuerleitung ist verlegt
Alle Bau- bzw. Renovierungsmaßnahmen, die starke Verunreinigungen oder Staub im Installationsraum
bzw. direkt vor der Außenblende verursachen, sind abgeschlossen.
Abbildung 6:
Unterputz:
Steuerleitung
3.2
Ventilatoreinheit montieren
Ventilatoreinheit in Wandhülse schieben
1. Holen Sie das Gerät (Ventilatoreinheit) aus der Verpackung.
2. Schieben Sie das Gerät bis zum Anschlag der Außenblende in die Wandhülse ein. Die Kennzeichnung
„OBEN" auf der Halbschale, muss sich dabei oben befinden und der Anschluss für die Steuerleitung unten.
Abbildung 7:
Kennzeichnung
„OBEN"
ACHTUNG
Die EPP-Halbschalen vor Deformation schützen. Nicht am Schutzgitter ziehen, um das Lüftungsgerät anzu-
heben oder in der Wandhülse zu bewegen, damit die Aufnahmepunkte nicht ausreißen. Zum Ziehen am
Lüftungsgerät ist mittig vor dem Schutzgitter eine Auszugshilfe (grüner Draht) angebracht.
B 44 160 – Wandschnitt
Außenblende
Wandhülse
B 44 160 – Montage – Punkt 02
HINWEIS
Beachten Sie die Montageanleitung zur Wand-
hülse B 44 WH 160, B 44 WH-L 160 bzw. zum
Rohbaupaket Laibungselement B 44 RP WH-
LE 160. Siehe Downloadbereich auf:
https://vallox.de
Abbildung 8:
B 44 160 – Montage – Punkt 02
Anschlag der Außenblende
Kondensatnase unten