Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios AIR1 XC Serie Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 35

Für deckeninstallation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
+
HINWEIS
+
HINWEIS
Kompaktlüftungsgeräte AIR1 XC
Bedienelement AIR1-BE TOUCH: Das Lüftungsgerät kehrt zum Schaltuhr-Modus zurück, nachdem die einstellbare
Zeit „zurück auf Schaltuhr" abgelaufen ist. Das gleiche gilt für die manuelle Wahl „Aus".
Soll ein dauerhafter manueller Betrieb eingestellt werden, muss die einstellbare Zeit „zurück auf Schaltuhr" auf Null
eingestellt werden.
4 .0 .2 Schaltuhr (Timer)
Um die Funktion „Schaltuhr" zu aktivieren, muss der Schaltuhr-Modus als Betriebsmodus eingestellt sein. Das Gerät
läuft nur nachdem die Intervalle der Schaltuhr festgelegt wurden. Sind mehrere Zeitintervalle zur gleichen Zeit aktiv, wird
die Funktion mit dem höchsten Vorrang aktiviert. Wenn keine Intervalle eingestellt wurden, läuft das Gerät nicht.
Der manuelle Betrieb und die Schaltkontakte blockieren die Funktion der Schaltuhr.
a . Zeit/Datum
Für die Einstellung der Zeit und des Datums, muss zuerst der Login als Benutzer oder Administrator erfolgen. Die
Taste drücken, um die Zeiteinstellungen zu wählen. Die Taste nochmals drücken, um zum Menü „Zeit/Datum" zu
gelangen. Die
Taste drücken, um Zeit und Datum im Menü „Zeit/Datum" einzustellen und mit Druck auf die
erfolgt die Bestätigung.
Temperatur
Ventilatorregelung
→ Schaltuhr
Zugriffsrechte
→ Zeit/Datum
Timer Normal
Timer Minimal
Timer Intensiv
Zeit: XX:XX
Datum: XXXX-XX-XX
Tag: XXXXX
b . Tages-/Wochenprogramm
Der Schaltuhr-Modus hat ein einstellbares Wochenprogramm mit zwei Betriebsintervallen für jede Lüftungsstufe an
jedem Wochentag.
Besonderheit Bedienelement AIR1-BE TOUCH: Vier Betriebsintervalle für jede Lüftungsstufe an jedem Wochentag.
Die folgenden Lüftungsstufen/Funktionen sind vorhanden:
• Timer Minimal
• Timer Normal
• Timer Intensiv
• Timer VOD (Zubehör erforderlich, sensorgeführter Betrieb)
• Timer Umluftregelung (Zubehör erforderlich, nicht bei XC Ausrüstung erhältlich)
Wenn keine Lüftungsstufen/Funktionen gewählt werden, läuft das Gerät nicht (Standby).
Wochenprogramm einstellen:
• Als Benutzer oder Administrator einloggen
• Das Menü Schaltuhr-Einstellungen aufrufen
• Die gewünschte Schaltuhr aufrufen
• Schaltuhr für alle Tage einstellen
→ Zeit/Datum
Timer Normal
Timer Minimal
Timer Intensiv
→ Timer VOD
Timer Umluft
Ferien
Nachlauf
Prioritäten der Schaltuhr (höchste Priorität zuerst):
• Timer Intensiv
• Timer Normal oder VOD (höherer Lüftungsbedarf)
• Timer Minimal
• Timer Umluftregelung
Überschneiden sich die eingestellten Zeiten der Schaltuhren, z.B. wenn der Timer „Intensiv" und der Timer „Normal"
für die gleiche Zeit programmiert werden, dann wird der Timer mit der höheren Priorität aktiviert und das Lüftungsgerät
wird auf der Lüftungsstufe „Intensiv" betrieben.
OK
OK
34
OK
OK
OK
OK
DE
Taste

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis