Programmierung des Schalterpassworts
Jeder Schalter kann mit bis zu 10 verschiedenen Passwörtern gesteuert werden, die
im Speicher der Sprechanlage aufgelistet sind. Mit der Funktion 811 können
Passwörter der Liste hinzugefügt und mit Funktion 812 einzelne Passwörter gelöscht
werden. Im Auslieferungszustand ist ein einziges Passwort in der Liste, nämlich 00 für
Schalter 1. Dieses spezielle Passwort kann nicht über die Tastatur der Sprechanlage
eingegeben werden. Um es zu löschen, muss es von der Liste entfernt werden:
Funktion 997 löscht die gesamte Passwortliste einschließlich des Passwortes 00.
Funktion 999 löscht ebenfalls die gesamte Passwortliste, aber stellt das Passwort 00
und das Service-Passwort wieder her.
Einschränkungen bei der Auswahl des Passworts
Bei der Steuerung des Schalters über Telefon kann das Passwort ohne Anfangs- und
Endzeichen eingegeben werden und die Länge des Passwortes ist nicht begrenz. Die
Sprechanlage muss nach jedem empfangenen Zeichen prüfen, ob das Passwort
vollständig ist oder nicht.
Deshalb: Sicherstellen, dass kein Passwort identisch ist mit dem Anfang eines
anderen Passwortes.
Wenn Sie solche Passwörter für die Steuerung des Schalters verwenden,
die verwechselt werden können, muss das längere Passwort (über Telefon)
mit Stern am Anfang und Ende eingegeben werden.
Wenn die Sprechanlage ein Passwort nicht speichert, dann heisst dies,
dass die Schalter-Passwortliste voll ist oder das Passwort bereits
eingegeben wurde.
Das
Ankunft/Abreise-, Tag/Nacht- oder Service-Passwort.
Für Tipps zur Auswahl von Passwörtern sie die Anleitungen für die
Verwendung des Tastenfeldes.
Programmierfehler
Jeder falsche Wert kann mit einem weiteren Befehl neu programmiert
werden (sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt).
Wenn Sie sich vertippen, den eingegebenen Wert mit
kann die gesamte Zahl erneut eingegeben werden.
Wird eine falsche Parameternummer oder ein falscher Parameterwert
eingegeben, sendet die Sprechanlage ein Ablehnungssignal und man muss
die Parameternummer erneut eingeben.
Wird während einer vor eingestellten Zeitspanne keine Taste gedrückt,
sendet die Sprechanlage ein Auflege-Signal und legt auf. Die Zeitspanne
beträgt 5 Sekunden; nach jedem
sie ihre Einstellung überdenken können. Die 5-Sekunden Zeitbegrenzung
beginnt, wenn die Sprechanlage alles gelesen hat, was mit der derzeitigen
Position des Bentzers im Programmierungsmenü zusammenhängt. Die
Zeitspanne kann verlängert werden – siehe Tabelle.
Schalter-Passwort
Programmierung
darf
nicht
identisch
Zeichen folgen 30 Sekunden in denen
3.1
sein
mit
einem
löschen. Dann
27