Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Des Mähwerks - SaMASZ SAMBA 160 Betriebsanleitung

Heckscheibenmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMBA 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. BESTIMMUNG DES MÄHWERKS
Die leichten Heckscheibenmäher SAMBA sind für kleinere Landbetriebe gedacht und zum
Mähen von Grünflächen wie, Gras, Luzerne usw. auf regelmäßig gepflegten, bewirtschafteten und
steinfreien Wiesen, bestimmt. Das Mähen auf Hügellandschaften sowie in Sumpfgebieten, wo das
Gewicht der Maschine von großer Bedeutung ist, wird von diesen Mähwerken problemlos
ausgeführt. Die Verwendung eines innovativen Entlastungsystems ermöglicht die optimale
Einstellung des Auflagedrucks, welche durch den Mähbalken ausgeübt wird.
Die Wiesen und Felder auf denen gemäht werden soll, sollten eben und zuvor gewalzt sowie
durch andere Mittel, vorbereitet worden sein.
ACHTUNG:
Verwendung der Maschine zu anderen als den oben genannten Zwecken ist
unzulässig. Jede andere Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann eine Verantwortung seitens des Herstellers für eventuelle Schäden
ausschließen. Das Mähwerk darf nur von Personen benutzt und repariert
werden, die sich mit den technischen Grunddaten sowie allgemeinen
Sicherheitsregeln vertraut gemacht haben. Willkürlich vorgenommene
Konstruktionsänderungen können die Verantwortung des Herstellers für
mögliche Schäden ausschließen.
Tab. 1. Schnitthöhen je nach Mähbalken und ihren Neigung
Mähbalken „Lite Cut"
Nullwinkel
Standarde Schnitthöhenverstellung
Von standardmäßigen Einstellungen um ca. 20 mm abweichende Schnitteinstellungen
Von standardmäßigen Einstellungen um ca. 25 mm abweichende Schnitteinstellungen
Von standardmäßigen Einstellungen um ca. 30 mm abweichende Schnitteinstellungen
Betriebsanleitung
- 3 -
Leichte Heckscheibenmäher
SAMBA
Neigung 2°

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samba 200Samba 240Samba 280Samba 320

Inhaltsverzeichnis