Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwadüberfahrten Am Vorgewende; Abkoppeln Des Mähwerks Vom Schlepper - SaMASZ SAMBA 160 Betriebsanleitung

Heckscheibenmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMBA 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Ursache der Verstopfung der Maschine zu beheben, muss der Schneidesatz auf den
Boden herablassen und den Antrieb und Motor zwingend abgestellt, die Zündschlüssel
herausgenommen und besonders vorsichtig vorgegangen werden. Das angesammelte Material
mithilfe eines scharfen Werkzeugs wegschaffen. Danach überprüfen, ob es zu keinen
Beschädigungen an Arbeitselementen gekommen ist.
Während der Entfernung von Verstopfungen des Maschine gilt es ebenfalls Einsatzschutzmittel
in Form von Schutzkleidung wie Handschuhen und Arbeitskleidung zu verwenden, um das
Verletzungsrisiko zu verringern.
5.7.4. Schwadüberfahrten am Vorgewende
Das Mähwerk mithilfe des Hubzylinders anheben und die Wende durchführen. Die Höhe des
angehobenen Mähwerks reicht aus, um eine Schwaden zu überfahren, ohne das Mähwerk zusätzlich
an den Ober- und Unterlenker anheben zu müssen. Das Anheben und enden ist notwendig, da es
ansonsten zu Verstopfungen der Mäheinheit kommen kann.
5.8. Abkoppeln des Mähwerks vom Schlepper
ACHTUNG:
Beim Abkoppeln sicherstellen, dass sich niemand zwischen Mähwerk und
Schlepper befindet.
Um das Mähwerk vom Schlepper abzukoppeln gilt es:
aus der Schwade ausfahren,
den Antrieb des Mähbalken abzuschalten,
das Mähwerk auf einem ebenen und flachen Untergrund abzustellen und sicherstellen, dass das
Mähwerk entsprechend vor eine Umfallen gesichert ist,
den Motor des Schleppers abzustellen und die Zündschlüssel zu ziehen,
die Gelenkwelle zu demontieren und diese am Gelenkwellen – Halter zu platzieren
(Grundausstattung des Mähwerks),
die Hydraulikleitungen zu trennen.
mit dem Traktor vorsichtig wegfahren.
Betriebsanleitung
Abb. 16. Mähwerk SAMBA in Vorgewende – Position
- 24 -
Leichte Heckscheibenmäher
SAMBA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samba 200Samba 240Samba 280Samba 320

Inhaltsverzeichnis