Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitselemente; Gelenkwelle; Hydrauliksystem - SaMASZ SAMBA 160 Betriebsanleitung

Heckscheibenmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMBA 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 3. Schwerpunktlage
Maße
[mm]
SAMBA 160 SAMBA 200 SAMBA 240 SAMBA 280 SAMBA 320
A
505
B
60
C
670

4.5. Arbeitselemente

Vor dem Arbeitsbeginn gilt es den Zustand der Messer und Messerfassungen zu überprüfen.
Abgenutzte oder beschädigte Messer gilt es gegen neue auszutauschen.
ACHTUNG:
Während des Austauschs von Arbeitselementen gilt es Schutzhandschuhe
zu tragen.

4.6. Gelenkwelle

Vor dem Arbeitsbeginn, gilt es die Herstellerhinweise, welche sich auf der Gelenkwelle
befinden, zu lesen.
Ausschließlich vom Hersteller empfohlene Gelenkwellen benutzen.
Zur eigenen Sicherheit, sollte nur mit unbeschädigten Gelenkwellen gearbeitet werden. Eine
beschädigte Gelenkwelle gilt es gegen eine neue auszutauschen.
Vor Arbeitsbeginn sollte sichergestellt werden, dass die Zapfwellendrehzahlen die richtige
Drehrichtung besitzen.

4.7. Hydrauliksystem

ACHTUNG! Das Hydrauliksystem steht unter Druck! Das unter Druck stehenden Hydrauliköl
kann durch die Haut durchdringen und schwere Infektionen verursachen. Daher gilt es immer
die Haut und Augen zu schützen. Bei Verletzungen die durch das unter Druck stehende Öl gilt
es umgehend einen Arzt aufzusuchen.
Die Hydraulikleitungen können unter der Bedingung, dass weder das Hydrauliksystem des
Schleppers noch das der Maschine unter Druck stehen, angeschlossen werden. Um den Druck
aus den Leitungen zu lassen, gilt es nach dem Abstellen des Schleppers, mehrere mal die
Hydraulikventile zu betätigen.
Während des Abkoppelns der Maschine vom Schlepper gilt die Maschine abzustellen, den
Druck aus dem Hydrauliksystem abzulassen sowie den Schleppermotor auszuschalten.
Beim Untersuchen eines fehlerhaft funktionierenden Hydrauliksystems und bei einer
Austrittsstelle, ist es verboten die eventuellen Austrittsstellen zu berühren, so lange das
Hydrauliksystem unter Druck steht.
Achtung! Es wird empfohlen, dass das verwendete Hydrauliköl die 10 Ölreinheitsklasse
gemäß NAS 1638 nicht überschreiten sollte.
Gebrauch der Hydraulikleitungen:
es gilt ein Spannen der Hydraulikleitungen während der Arbeit zu vermeiden.
es gilt das Abknicken der Hydraulikleitungen nicht zu zulassen.
es gilt den Kontakt der Hydraulikleitungen mit scharfen Kanten zu vermeiden.
im Falle einer Beschädigung oder bei Anzeichen der Abnutzung, gilt es diese gegen neue
auszutauschen.
Die Lebensdauer der Hydraulikschläuche betrifft 5 Jahre ab dem Produktionsdatum.
Betriebsanleitung
Mähwerktyp
510
515
80
200
710
710
- 11 -
Leichte Heckscheibenmäher
SAMBA
510
510
360
365
770
700

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samba 200Samba 240Samba 280Samba 320

Inhaltsverzeichnis