Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeit; Allgemeine Informationen Betreffend Des Mähens - SaMASZ SAMBA 160 Betriebsanleitung

Heckscheibenmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMBA 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Mäherantrieb langsam einschalten, während die Arbeitscheiben auf die PTO-Nenndrehzahl
gebracht werden. Die Drehungen sind der Höhe, der Dichte und der Art des Mähgrünfutters
anzupassen,
die Zapfwelle des Schleppers langsam betätigt werden, so dass ein Wert von 500 ÷ 540 U/min.
und die Nominalgeschwindigkeit der Mähscheiben erreicht wird,
Entsprechenden Schlepper-Gang einschalten und mit dem Mäher in die Schwaden einfahren.
Ebene Felder dürfen mit beliebiger Geschwindigkeit gemäht werden, aber mit mehr als 8km/h.
Auf unebenen Feldern sollte die Geschwindigkeit für die eigene Sicherheit gedrosselt werden.
ACHTUNG:
Die umgekehrte Neigung des Mähbalkens ist verboten. Solche Neigung kann
schnellste Verschleiß oder Beschädigung verursachen.
ACHTUNG:
Ein falsch entlasteter Mähbalken führt zu einer größeren Belastung des
Balkens auf den Erdboden, was zu folgenden Auswirkungen führen kann:
schnellerer Verschleiß der Gleitkufen, Überlastung des Mähbalkens, größerer
Kraftstoffverbrauch, Beschädigung der Rasen und Futterverschmutzung.

5.7. Arbeit

5.7.1. Allgemeine Informationen betreffend des Mähens
Geehrter Nutzer,
Sollten Sie bisher mit einem Trommelmähwerk gemäht haben, so ist es Ihre Pflicht, vor allem
die nachfolgenden Punkte aufmerksam zu lesen. Befolgen Sie die Vorschriften und Bemerkungen
mit äußerster Genauigkeit:
Das Feld sieht nach dem anders aus als nach dem Mähen mit einem 2-Trommelmähwerk. Wenn
die Neigung des Mähbalken ungefähr 2° bis 3° beträgt, so wird das Feld eine wellenförmige
Linienform haben. Wenn ohne Neigung gemäht wird, dann ist die Linienform zwar gerade, doch
durch die waagerecht arbeitenden Messer (bei Trommelmähwerken immer mit Neigung), wird
das Gras das geneigt wächst, höher abgeschnitten. Dies hinterlässt den Eindruck, dass das
Mähwerk ungleichmäßig mäht.
Die Scheibenmähwerke deren Mähscheiben sich in Richtung des Mähens drehen, hinterlassen
immer einen dünnen, nicht vollständig abgemähten, Grasstreifen. Ihre Größe und Dicke ist
abhängig von er Art des Grases (weich –hart).
Die Scheibenmähwerke haben ihre optimalen Arbeitsparameter:
- die PTO-Drehungen konstant halten: 470 ÷ 540 U/min (für: SAMBA 160, 200, 240, 280)
oder 950 ÷ 1000 U/min (für: SAMBA 320).
- Eine Fahrgeschwindigkeit von mind. 8km/h wird empfohlen. Je höher die Geschwindigkeit
desto bessere Mähergebnisse werden erzielt.
ACHTUNG:
Eine Fahrgeschwindigkeit unter 5km/h verursacht, während des Mähens, ein
Schwinden der Mähgutbeförderung – das Mähwerk verstopft sich. Dies
verschlechtert die Mähqualität deutlich.
Das Mähwerk mäht nicht, wenn sich zu viel Wasser auf dem Feld befindet oder kurz zuvor
starke Regenfälle stattgefunden haben. In diesem Fall ist der Erdboden zu weich und es sollte
abgewartet werden bis dieser getrocknet ist.
Betriebsanleitung
- 22 -
Leichte Heckscheibenmäher
SAMBA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samba 200Samba 240Samba 280Samba 320

Inhaltsverzeichnis