Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mängel Und Deren Behebung - SaMASZ SAMBA 160 Betriebsanleitung

Heckscheibenmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMBA 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
B
Abb. 27. Kontroll- und Ölwechselstellen im Winkelgetriebe
ACHTUNG:
Die oben genannten Anweisungen sollten strengstens beachtet werden.
Sollten die Mähscheiben sich locker in Bewegung setzten, so sollte man sich
keine Sorgen über die hohe Temperatur im Getriebe machen, da nach einer
langandauernden Arbeit die Temperatur sogar 100°C betragen kann.
8. MÄNGEL UND DEREN BEHEBUNG
Tab. 7. Mögliche Mängel und die Vorgehensweise zu deren Behebung
Mängelart
Das Mähwerk mäht nicht
mehr oder mäht die
Grasstiele zwischen den
Mähscheiben nicht
Der Mäher verliert die
Messer
Ein Austausch des
Schneidemessers ist nicht
möglich.
Die Sicherung löst sehr oft
ohne sichtbaren Grund aus
Betriebsanleitung
Tab. 6. Ölmenge in Winkelgetriebe
Menge
Typ
[L]
Alle Typen
0,7
Gründe
Defekte oder fehlende Messer
Abgenutzte Messer
Falsch angebrachte Messer
Fehlerhafte Neigung des Mähers nach
vorne
Falsche Schlepper-Motordrehungen
Zu langsame Arbeitsgeschwindigkeit
Rutschen der Keilriemen
Beschädigte Zapfwelle des
Schleppers – keine Antriebsübergabe
Verschmutzter oder verstopfter
Mähbalken
Liegendes Gras
Mähen mit dem Fußgas - es treten
„Drehungsschwankungen" auf
Normale Anzeichen bei sehr niedrigem Gras oder nach langandauernden Regenfällen
Sehr harte Arbeitsbedingungen, viele
Steine oder viel Schermaterial
Verschmutzter oder verstopfter
Mähbalken
Verbogener oder beschädigter
Messeraustauschschlüssel
Schwach gespannte Sicherungsfeder
Schlechter Zustand der Druckleiste
der Sicherung
Leichte Heckscheibenmäher
Öltyp
Nach den ersten 50 und danach
SAE 90 EP
(ISO VG 320)
(oder mindestens einmal im Jahr)
Fehlende Messer ersetzen oder ergänzen
Gegen neue austauschen
Die Messer nach den Anweisungen des
Produzenten anbringen
Die korrekte Neigung gemäß der Anleitung
Es ist zu prüfen, ob der Schlepper nicht mit Spar-
Drehungen arbeitet. Die Drehzahl je nach
Maschinentyp auf die Nenndrehzahl einstellen
(540 oder 1.000 U/min)
Schwach angespannte Spannfeder – laut der
Betriebsanleitung spannen
Abgenutzte Keilriemen – gegen neue austauschen
Den Schaden beheben
Den Mäher gründlich waschen. Es ist zu prüfen,
ob nichts auf Scheibenmodule aufgewickelt ist
Immer niedrig mähen
Mit konstanter Drehzahl mähen
Messerhalter ohne Schnellersatz verwenden
Den Mäher gründlich waschen. Es ist zu prüfen,
ob nichts auf Scheibenmodule aufgewickelt ist
Den Schlüssel gegen einen neuen austauschen
Die Feder anhand der Betriebsanleitung
Die Sicherungselemente austauschen
- 32 -
SAMBA
Wechselhäufigkeit
alle 500 Arbeitsstunden
Empfehlung
einstellen
V ≥ 8 km/h erhöhen
(z.B. Schnüre)
(z.B. Schnüre).
anspannen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samba 200Samba 240Samba 280Samba 320

Inhaltsverzeichnis