Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mängel Und Deren Behebung - SaMASZ SAMBA 160 Betriebsanleitung

Heckscheibenmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMBA 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. MÄNGEL UND DEREN BEHEBUNG
Tab. 6.
Mögliche Mängel und die Vorgehensweise zu deren Behebung
Mängelart
Das Mähwerk mäht nicht
mehr oder mäht die
Grasstiele zwischen den
Mähscheiben nicht.
Anzahl der Stiele pro
Mähwerk:
SAMBA 160 – 1 Stück
SAMBA 200 – 1 Stück
SAMBA 240 – 2 Stück
SAMBA 280 – 2 Stück
Die Sicherung löst sehr oft
ohne sichtbaren Grund aus.
Die Keilriemen brennen an.
Das Mähwerk mäht nicht,
obwohl der Antrieb vom
Schlepper übertragen wird.
Das Mähwerk blockiert
Die hydraulische Umstellung
funktioniert nicht
Das Mähwerk blockiert –
den Futterdurchfluss findet
nicht statt oder ist
unregelmäßig.
Leck im Hubzylinder
Übermäßige Vibrationen
während der Arbeit
Ölleck im Getriebe
Betriebsanleitung
Gründe
Fehlen von Teilen (Messer)
Abgenutzte Messer
Falsch angebrachte Messer
Zu hohe Motordrehzahlen des
Schleppers
Zu langsame Arbeitsgeschwindigkeit
Rutschen der Keilriemen
Beschädigte Zapfwelle des
Schleppers – keine Antriebsübergabe
Liegendes Gras
Normale Anzeichen bei sehr niedrigem Gras oder nach langandauernden Regenfällen.
Schwach gespannte Sicherungsfeder
Schlechter Zustand der Druckleiste
der Sicherung.
Das Mähwerk ist durch Gras
verstopft.
Beschädigte Freilaufkupplung auf der
Gelenkwelle
Beschädigter Mähbalken und
Getriebe
Verschmutzte oder beschädigte
Anschlusselemente der Hydraulik.
Beschädigtes Hydrauliksystem des
Schleppers
Es wird zu langsam gemäht.
Die Schwadscheiben sind zu eng
eingestellt.
Verschmutztes Hydrauliköl im
Hydrauliksystem
Verbogene Gelenkwelle.
Beschädigte Abdichtung
- 26 -
Leichte Heckscheibenmäher
SAMBA
Empfehlung
Neue montieren; auffüllen
Gegen neue austauschen
Die Messer nach den Anweisungen des
Produzenten anbringen.
Drehzahlen drosseln
(empfohlen 1600-1900 U/min)
Die Fahrgeschwindigkeit auf über
V ≥ 10 km/h erhöhen
Schwach angespannte Spannfeder – laut der
Betriebsanleitung spannen.
Abgenutzte Keilriemen – gegen neue
austauschen
Den Schaden beim Händler beheben.
Immer niedrig mähen
Die Feder anhand der Betriebsanleitung
anspannen
Die Sicherungselemente austauschen.
Die Leiste reinigen.
Die Gelenkwelle überprüfen.
Den Schaden durch den Service des
Produzenten beheben oder gegen eine neue
austauschen
Die Elemente säubern oder gegen neue
austauschen.
Zustand des Hydrauliksystems überprüfen.
Die Geschwindigkeit auf 10km/h oder mehr
erhöhen.
Die Schwadscheiben so weit es geht
auseinanderschieben.
Das Hydrauliköl im Hydrauliksystem des
Schleppers austauschen (empfohlene
Reinheitsklasse mind. 9-10 NAS 1638).
Reparatursatz für Hubzylinder kaufen und
beschädigte Dichtungen austauschen.
Zustand der Gelenkwelle überprüfen und falls
nötig gegen neue austauschen.
Die Abdichtungen und den Ölstand
kontrollieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samba 200Samba 240Samba 280

Inhaltsverzeichnis