Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstopfung Des Mähers; Schwadüberfahrten Am Vorgewende - SaMASZ SAMBA 160 Betriebsanleitung

Heckscheibenmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMBA 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Eine Fahrgeschwindigkeit von mind. 8km/h wird empfohlen. Je höher die Geschwindigkeit
desto bessere Mähergebnisse werden erzielt. Auf ebenen Feldern kann sogar mit einer
Geschwindigkeit von 30km/h gemäht werden.
ACHTUNG:
Eine Fahrgeschwindigkeit unter 5km/h verursacht, während des Mähens, ein
Schwinden der Mähgutbeförderung – das Mähwerk verstopft sich. Dies
verschlechtert die Mähqualität deutlich.
Das Mähwerk mäht nicht, wenn sich zu viel Wasser auf dem Feld befindet oder kurz zuvor
starke Regenfälle stattgefunden haben. In diesem Fall ist der Erdboden zu weich und es sollte
abgewartet werden bis dieser getrocknet ist.
Liegendes Gras darf nur sehr niedrig gemäht werden (ca.3cm), da die Messer beim Mähen gegen
den Schnitt, geneigt sein müssen. Dabei entsteht auf dem Stoppelfeld eine sehr unästhetische
Wellenform
Das Mähen mit einer geringen Neigung des Mähbalkens, vom liegenden Gras kann ein
Einwickeln des gemähten Grases auf die Fördertrommeln bewirken und dadurch den Mähbalken
blockieren.
Bei einjährigen rekultivierten Wiesen oder nach langanhaltenden Regenfällen, gilt es den
Mähbalkendruck auf den Erdboden, durch das Regulieren der Entlastungsfedern, zu verringern,
da der Mähbalken sich verstopfen könnte (Erde wird nach vorne geschoben).
Die SAMBA Scheibenmäher arbeiten gut bei gerader Linie. Es wird empfohlen im Feld nicht
abzubiegen.
Beim Mähen von hohen und liegenden Gras, empfiehlt es sich die rechte Schwadscheibe zu
demontieren, um ein Verstopfen zu verhindern.
5.7.2. Verstopfung des Mähers
Während der Arbeit gilt es auf die wechselnde Bedingungen auf dem Feld, welche Einfluss auf
das Verstopfen des Mähwerks haben können, zu achten. Gemeint sind:
Unebenheiten des Feldes, Höhe und Dichte des Grases sowie Fremdkörper auf dem Feld. Um
eine Verstopfung zu vermeiden, gilt es die Arbeitsgeschwindigkeit an die genannten Bedingungen
anzupassen. Um eine Verstopfung zu beseitigen, gilt es den Mähbalken auf den Erdboden
abzusetzen so wie den Antrieb und Motor unumgänglich abzustellen, die Zündschlüssel zu ziehen
und äußerst Vorsichtig vorzugehen. Während der Beseitigung dieser Verstopfung der Mäheinheit
gilt es Schutzgegenstände in Form von Schutzhandschuhen sowie fester Kleidung zu tragen.
5.7.3. Schwadüberfahrten am Vorgewende
Das Mähwerk mithilfe des Hubzylinders anheben und die Wende durchführen (Abb. 15). Die
Höhe des angehobenen Mähwerks reicht aus, um eine Schwaden zu überfahren, ohne das Mähwerk
zusätzlich an den Ober- und Unterlenker anheben zu müssen. Das Anheben und enden ist
notwendig, da es ansonsten zu Verstopfungen der Mäheinheit kommen kann.
Betriebsanleitung
Abb. 15. Mähwerk SAMBA in Vorgewende – Position
- 19 -
Leichte Heckscheibenmäher
SAMBA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samba 200Samba 240Samba 280

Inhaltsverzeichnis