6.2 USV UND EXTERNER BATTERIEANSCHLUSS
HINWEIS!
Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch zum Batterieschrank.
• Nehmen Sie die Abdeckung der Klemmenleisten ab.
• Schutzleiter (PE) anschließen.
• USV- und Batterieschrankklemmen mit Kabeln verbinden.
WARNUNG!
Strengstens zu beachten:
- die Polarität jedes Batteriestranges (siehe dazu die Abbildung unten);
- der Kabelquerschnitt (siehe dazu das Kapitel 'Elektrische Anforderungen').
WARNUNG!
Verkabelungsfehler mit Umkehrung von Phase und Neutralleitern können das System dauerhaft
beschädigen.
WARNUNG!
Eine durch Verkabelungsfehler verursachte Umkehr der Batteriepolarität kann zu bleibenden Schäden
an der Ausrüstung führen.
Setzen Sie die Abdeckung der Klemmenleisten wieder ein.
USV
Phasen
KVA
Ausgang
10-15-20
Gemeinsame
Eingänge
30-40
Separate
Eingänge
MASTERYS BC+ 10-40 kVA - Best.: IOMMASBCXX0H-DE 00
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
Batterietyp
Ein-/
3/1
Externe
Batterie
3/3
3/3
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
Details
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
YOUR CONNECTION TO SAFETY
DE
27
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CALLBACK