EINSCHALTEN AUS DEM WARTUNGSBYPASS
• Schalter Q1 auf Position 1 stellen (Hauptnetz EIN).
• Warten, bis sich das Display einschaltet.
• Eingabe HAUPTMENÜ > BEDIENELEMENTE > VERFAHREN.
• Wählen Sie STARTVORGANG und drücken Sie ENTER.
• Die am Display angegebenen Befehle ausführen.
HINWEIS!
Bei Vorhandensein eines externen Wartungsbypass
1. Nicht von der USV oder dem parallelen System überwacht.
9.4 LÄNGERE ZEIT AUSSER BETRIEB
Wird die USV über einen längeren Zeitraum stillgelegt, müssen die Batterien regelmäßig voll aufgeladen werden.
Sie sollten alle drei Monate neu aufgeladen werden.
• Prüfen, dass die Ausgangsschalter Q3 und Q5 AUS sind.
• Haupt- und Hilfsnetz mit der USV verbinden.
• Eingangsschalter Q1 einschalten.
• Bis zum Anschalten der Displays warten.
• Die externen Batterie-Schutzschalter/Sicherungen schließen.
• Warten, bis die Batterien voll geladen sind. Nachprüfen im Menü HAUPTMENÜ > MESSUNGEN > BATT.
MEASUREMENTS.
• Die externen Batterie-Schutzschalter/Sicherungen öffnen.
• Eingangsschalter Q1 ausschalten.
9.5 NOTABSCHALTUNG
HINWEIS!
Mit diesem Verfahren wird die Stromversorgung von Wechselrichtern und automatischem Bypass zur
Ausgangslast unterbrochen:
Wenn die USV gerade per Wartungsbypass betrieben wird und das Netz anliegt, so unterbricht eine
Notabschaltung die Versorgung der Verbraucher nicht. In Notfällen ist die gesamte der USV vorge-
schaltete Stromversorgung vom Netz zu nehmen.
USV-POWER OFF
Schalter Q3 in Position 0 bringen, wenn eine schnelle Unterbrechung der Stromzufuhr erforderlich ist.
REMOTE UPS POWER OFF (USV EXTERN ABSCHALTEN)
Die Stromversorgung zur Ausgangslast kann über die ADC+SL-Karte unterbrochen werden. Siehe hierzu Kapitel
'Standardfunktionen und Optionen'.
40
DE
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
(1)
den Schalter in die Position 0 (AUS) bringen.
MASTERYS BC+ 10-40 kVA - Best.: IOMMASBCXX0H-DE 00
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
YOUR CONNECTION TO SAFETY
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CALLBACK