Warnhinweise
BRAND- - - UND
BRAND
BRAND
Entflammbare Dämpfe wie z. B. Lösungsmittel- oder Lackdämpfe im Arbeitsbereich können
explodieren oder sich entzünden. Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr:
• Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
• Mögliche Zündquellen wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und
Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität) beseitigen.
• Den Arbeitsbereich frei von Abfall einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin halten.
• Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn
brennbare Dämpfe vorhanden sind.
• Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Siehe Erdungsanweisungen.
• Nur geerdete Schläuche verwenden.
• Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken. Keine
Behälterauskleidungen verwenden, soweit sie nicht antistatisch oder leitfähig sind.
Bei Funkenbildung
Funkenbildung durch
• Bei
Bei
Funkenbildung
Gerät erst wieder verwenden, wenn das Problem erkannt und behoben wurde.
• Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
VERBRENNUNGSGEFAHR
VERBRENNUNGSGEFAHR
VERBRENNUNGSGEFAHR
Geräteflächen und erhitztes Material können während des Betriebs sehr heiß werden. Um schwere
Verbrennungen zu vermeiden:
• Niemals heißes Material oder heiße Geräte berühren.
GEFAHR DURCH
GEFAHR
GEFAHR
Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
• Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen.
• Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente
mit dem niedrigsten Nennwert überschreiten. Siehe Technische Daten in allen Geräteanleitungen.
• Nur Materialien oder Lösungsmittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Gerätes
verträglich sind. Genauere Angaben zu den Technischen Daten finden Sie in den Handbüchern
zu den einzelnen Geräten. Die Sicherheitshinweise des Material- und Lösungsmittelherstellers
beachten. Für vollständige Informationen zum Material den Händler nach dem entsprechenden
Datenblatt zur Materialsicherheit fragen.
• Den Arbeitsbereich nicht verlassen, solange das Gerät eingeschaltet ist oder unter Druck steht.
• Das Gerät ausschalten und die Druckentlastung durchführen, wenn das Gerät nicht benutzt werden.
• Das Gerät täglich überprüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durch
Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzen.
• Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden. Änderungen am Gerät können behördliche
Zulassungen aufheben und Sicherheitsrisiken schaffen.
• Darauf achten, dass alle Geräte für die jeweiligen Einsatzbedingungen ausgelegt und zugelassen
sind.
• Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenn Sie Fragen haben,
wenden Sie sich an den Vertriebspartner.
• Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen
Teilen oder heißen Flächen verlegen.
• Schläuche dürfen nicht geknickt, zu stark gebogen oder zum Ziehen der Geräte verwendet werden.
• Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten.
• Alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften einhalten.
4
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
UND EXPLOSIONSGEFAHR
UND
EXPLOSIONSGEFAHR
EXPLOSIONSGEFAHR
durch statische
statische Aufladung
durch
statische
DURCH MISSBRÄUCHLICHE
MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG
DURCH
MISSBRÄUCHLICHE
Aufladung oder
oder Stromschlag
Stromschlag sofort
Aufladung
oder
Stromschlag
GERÄTEVERWENDUNG
GERÄTEVERWENDUNG
sofort mit
mit der
der Arbeit
Arbeit aufhören.
aufhören. Das
sofort
mit
der
Arbeit
aufhören.
3A3356B