Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ende Des Gebrauchs; Häufigkeit Der Kontrollen - Spasciani SK 1203 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Dieser Vorgang startet die Luftzufuhr, die eine Nenndauer von 15 Minuten hat.
Die Kappe umgehend aufsetzen, indem der Kragen mit den Händen geöffnet und über den Kopf gezogen wird. Dabei
muss die Maske auf dem Gesicht liegen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kleidungsstücke zwischen Kragen und Hals
verfangen, damit eine perfekte Abdichtung gewährleistet werden kann.
Eine ruhige Atmung sollte während des ruhigen und geordneten Verlassens des Gefahrenbereichs beibehalten werden.
Die Restluft muss regelmäßig über das Manometer kontrolliert werden.

3.3 Ende des Gebrauchs

Das Gerät nicht entfernen, bevor ein sicherer Bereich erreicht ist. Erst, wenn man sich in einer Umgebung befindet, in der die
Umgebungsluft eingeatmet werden kann, darf das Gerät abgenommen werden. Nach dem Gebrauch muss das Atemschutzgerät
in die Orignaltasche gelegt und zum Wiederaufladen, Überprüfen und Versiegeln an SPASCIANI SPA oder eine autorisierte
Werkstatt geschickt werden.
4
WARTUNG UND KONTROLLE
4.1 Häufigkeit der Kontrollen
Die Wirksamkeit des Atemgeräts kann an der Position des Druckanzeigers erkannt werden, der immer den vollen Ladezustand der
Flasche anzeigen muss (grüner Bereich des Manometers). Die Sichtprüfung dieses Zustands muss monatlich am
umgebungsluftunabhängigen Atemschutzgerät durchgeführt werden. Bei gelagerten Geräten ist diese Prüfung auch vor
Inbetriebnahme durchzuführen. Im Zuge der Sichtprüfung ist auch zu kontrollieren, dass die Garantiesiegel intakt sind und das
Gerät nicht verschmutzt oder beschädigt ist, z. B. dass Tasche und Gurtzeug sowie das Manometer nicht beschädigt sind.
Bei jeglicher Art von Defekten darf das Gerät nicht verwende werden. Wenden Sie sich für eine Funktionsprüfung an den
Kundendienst von Spasciani oder an eine Vertragswerkstatt.
In Bezug auf die regelmäßige Wartung sind die Anweisungen in der nachstehenden Tabelle einzuhalten:
Tabelle 1 – Häufigkeit der Kontrollen
Bauteil
Komplette Bauteilgruppe
Haube
Druckminderer
Zylinder
1: Vor der Inbetriebnahme
4: Alle fünf Jahre
4.2 Wartung
Das umluftunabhängige Atmungsgerät muss nicht gewartet werden, sofern es nicht verwendet wird. Sollte festgestellt werden,
dass die Flasche auch nur teilweise leer ist, muss das Atemschutzgerät zur Inspektion und Wartung an SPASCIANI SPA oder eine
autorisierte Werkstatt geschickt werden. Alle fünf Jahre müssen die SKs einer außerordentlichen Überholung unterzogen werden,
wobei die O-Ringe, die Kappe und die Effizienzkontrolle des Versorgungssystems gemäß Tabelle 1 ausgetauscht werden müssen.
5
LAGERUNG
Das SK-Atemschutzgerät muss an geschützten Orten gelagert werden. Die Räume, in denen es gelagert wird, müssen kühl und
belüftet sein und dürfen weder Gase noch ätzende Stoffe noch direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen enthalten. Das
Gerät sollte bei den Temperatur - und Feuchtigkeitsbedingungen, die in den Piktogrammen auf der Tasche und in Abbildung 3
angegeben sind, gelagert werden. Das Atemgerät befindet sich in einem versiegelten Beutel, der mit der transparenten Seite im
Blickfeld aufbewahrt werden sollte, um eine einfache Kontrolle des Ladezustands der Flasche zu ermöglichen.
6
TRANSPORT
Für den Transport des Geräts in der Originalverpackung sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Es sind jedoch
immer die einschlägigen nationalen Transportvorschriften zu beachten. Es wird empfohlen, das Gerät nach dem Transport auf
seine Gebrauchstauglichkeit zu überprüfen und dabei folgende Punkte zu beachten: Beschädigung, Dichtung, Füllstand der
Flasche. Bei sichtbaren Mängeln (z. B. fehlender Verschluss, teilweise entladener Tank, beschädigter Beutel usw.) muss das Gerät
an Spasciani S.p.A. oder an eine autorisierte Werkstatt geschickt werden.
7
ZERTIFIZIERUNG
Das SK-Gerät, EEBD-Druckluftentweichungsgerät, erfüllt die Anforderungen der PSA-Verordnung (2016/425/EU) und der
Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) und der Schiffsausrüstungsrichtlinie (2014/90/EU) und entspricht den technischen
Standards EN 1146:2005 und ISO 23269-1:2008.
PSA – Benannte Stelle, die die Typprüfungen für die CE-Zertifizierung durchgeführt und die Produktionskontrolle gemäß Modul D
der Verordnung (EU) 2016/425 durchgeführt hat: Italcert S.r.l., Viale Sarca 336, 20126 Mailand – Italien, Nr. 0426.
Druckgeräterichtlinie - Das Gerät entspricht den Anforderungen der Konformitätsbewertungsmodule B + D gemäß der EU-
Richtlinie 2014/68 über Druckgeräte. Prüfstelle für B + D-Module: Italcert S.r.l., Viale Sarca 336, 20126 Mailand – Italien, Nr. 0426.
Schiffsausrüstungsrichtlinie - Das Gerät entspricht den Anforderungen der Konformitätsbewertungsmodule B + D gemäß der EU-
Richtlinie 2014/90 über Schiffsausrüstungen. Prüfstelle für B + D-Module: Italcert S.r.l., Viale Sarca 336, 20126 Mailand – Italien, Nr. 0426.
8
KENNZEICHNUNG
Folgende für die Sicherheit besonders wichtige Bauteile und Komponenten sind gekennzeichnet, damit sie identifiziert werden
können:
- Auf dem Druckminderer ist die Seriennummer (bestehend aus 6 Ziffern und einem Buchstaben) aufgedruckt, die das Gerät
eindeutig identifiziert. Das Reduzierstück ist werksseitig versiegelt, um Manipulationen zu vermeiden
- Die Druckanzeige zeigt den Code 932351000 auf dem Zifferblatt an
- Das Ausatemventil ist mit dem Code RS411 und dem Produktionsdatum gekennzeichnet.
Die folgenden Baugruppen und Komponenten können nicht gekennzeichnet werden. Informationen hierzu finden Sie in dieser
Betriebsanleitung:
- Der blaue Mitteldruckschlauch zeigt das Baujahr an
- Die komplette Kappe weist keine Markierung auf und muss in jedem Fall nach jedem Gebrauch oder nach 5 Jahren im Zuge der
außerordentlichen Überholung ausgetauscht werden
Hinsichtlich der CE-Kennzeichnung und weiterer Informationen siehe Beispiel A – Etikett.
Sichtprüfungen der Dichtungen und Zylinderfüllung
Überprüfung (B)
Austausch (B)
Überprüfung (B)
Test/Austausch (A)
2: Jedes Monat
A) Entsprechend den nationalen
Vorschriften und je nach Typ
Maßnahme
3: Nach Gebrauch
B) Diese Tätigkeiten dürfen nur von SPASCIANI SPA oder von
autorisierten Werkstätten durchgeführt werden.
1
2
3
4
X
X
X
X
X
X
17 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 1203 c

Inhaltsverzeichnis