Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationsschreiben Zum Gebrauch Und Zur Wartung; Anwendung; Einschränkungen Und Hinweise - Spasciani SK 1203 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
G. Número de las normas de referencia EN 1146:2005 con clasificación CL.15 (15 minutos) y ISO 23269-1
H. Temperatura mínima y máxima de trabajo
I.
Presión máxima de trabajo
L.
Fecha de caducidad del Atestado de certificación Mod. B MED
Sobre la bolsa esta anotado el pictograma indicando las condiciones de temperatura y humedad aconsejadas para el
almacenamiento (ver Figura 3 "símbolos y pictogramas") el pictograma indica cómo se debe colocar el equipo. En la bolsa también
aparece la frase "for escape only" para indicar que el equipo debe ser usado solo para escape.
Tabla 2 - Datos técnicos
Peso
Temperatura de
almacenaje
Temperatura de
funcionamento
Duración nominal del
suministro de aire
Vida útil
Aire de la botella
DE

INFORMATIONSSCHREIBEN ZUM GEBRAUCH UND ZUR WARTUNG

HINWEISE
Nur die sorgfältige Einhaltung der in diesem Handbuch enthaltenen Vorschriften kann einen einwandfreien Betrieb und einen
sicheren Umgang mit Atemschutzgeräten gewährleisten. Die SPASCIANI SPA übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder nicht korrekten Gebrauch der hier beschriebenen Geräte entstehen, sowie für Wartungsarbeiten, die von
nicht ausdrücklich autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Atemschutzgeräte zählen im Sinne der Verordnung (EU) 2016/425 zur PSA der Kategorie III und müssen als solche von speziell
geschultem Personal und unter der Aufsicht und Verantwortung von Personen verwendet werden, die sich der geltenden
Anwendungsgrenzen und Gesetze voll bewusst sind.
Alle Angaben in diesem Handbuch wurden sorgfältig geprüft.
Trotzdem übernimmt die SPASCIANI SPA keine Verantwortung für etwaige Fehler und behält sich das Recht vor, alle oder einen
Teil der technischen Merkmale seiner Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
1
ANWENDUNGSBEREICH

1.1 Anwendung

Das umluftunabhängige Atemschutzgerät SK ist zur Selbstrettungen in allen Umgebungen vorgesehen, in denen gefährliche Situationen
aufgrund von Gaslecks oder Sauerstoffmangel auftreten können. Das Gewicht des SK 1203 C mit einer Verbundflasche beträgt weniger
als 5 kg. Aufgrund dessen ist es dem Benutzer möglich, das umluftunabhängige Atemgerät auch über längere Zeiträume, wie z. B. eine
ganze Schicht über, sicherheitshalber zu tragen, um es in Gefahrensituationen sofort verfügbar zu haben; Die Version SK 1203 mit
Stahlflasche wiegt mehr als 5 kg und kann daher während der gesamten Arbeitsschicht nicht durchgehend getragen werden.
1.2 Einschränkungen und Hinweise
Diese Anweisungen sind vor dem Gebrauch immer durchzulesen und während des Gebrauchs, so wie die einchlägigen nationalen
Vorschriften, einzuhalten.
Das umluftunabhängige Atemschutzgerät SK kann nicht für Wartungs- oder Arbeitseingriffe verwendet werden, selbst wenn sie
nur von kurzer Dauer sind. Ferner ist die Nutzung des Gerätes zur Rettung Dritter und unter Wasser nicht zulässig. Auch, wenn die
Tasche gemäß den technischen Bezugsnormen antistatische Eigenschaften aufweist, wurde das Gerät nicht für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen konzipiert.
1.3 Nenndauer
Die Versorgungsflasche mit 2 Litern bei 300 bar ermöglicht eine größere Autonomie von 15 Minuten bei konstanter Abgabe. Die
Gerätebezeichnung lautet EN 1146/15.
1.4 Ende der Anwendungsdauer
Während des Gebrauchs kann der Träger die verbleibende Autonomie anhand der Druckanzeige einschätzen. Nachdem die
Flasche leer ist, kann der Träger durch Öffnen eines automatisch eingreifenden Ventils Luft aus der äußeren Umgebung einatmen.
Zu diesem Zeitpunkt muss der Benutzer den Gefahrenbereich bereits verlassen haben.
2
BESCHREIBUNG UND FUNKTIONSWEISE
Das umluftunabhängige Atmungsgerät SK besteht aus einer Kappe, die über einen Schlauch mit mittlerem Druck mit einer
Druckluftflasche verbunden ist. Sie wird gebrauchsfertig in ihrer Transporttasche aufbewahrt und beim Öffnen der Tasche
automatisch aktiviert.
Im Detail besteht es aus (siehe Abbildung 1):
Druckminderer (1)
Druckluftflasche (2)
Atemkappe (3)
Anschlussschlauch Minderer - Kappe (4)
Transport- und Aufbewahrungstasche (5)
2.1 Druckminderer (1)
Die aus einem gestanzten und verchromten Messingkörper bestehenden Vorrichtungen reduzieren den Druck und ermöglichen
beim Öffnen die Abgabe eines konstanten mittleren Luftdurchsatz (35 l/min) für die gesamte Dauer der Luftzufuhr. Der
Druckminderer behält den Überdruck in der Kappe bei und verhindert gleichzeitig die Ansammlung von Kohlendioxid.
Am Körper des Minderers befinden sich:
Druckanzeige (a)
Schnellöffnungsvorrichtung (b)
• Con botella en acero de 2 l a 300 bar: alrededor de 6 kg
• Con botella en material compuesto de 2 l a 300 bar: alrededor de 4 kg
de -20 °C a +50 °C
humedad < 80%
de -15 °C a +60 °C
15 minutos
• Capucha y tubos: 5 años si almacenados correctamente (ver par.5)
• Botella en acero: illimitada
• Bombola en material compuesto: 15 años
Intervales de inspectión periodica en cumplimiento de la normativa naciónal
Respirable en acuerdo a EN 12021
15 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 1203 c

Inhaltsverzeichnis