Einschalten, Aufwärmphase, Nullpunktnahme
Nach dem Einschalten ist das Gerät grundsätzlich bedienbar, auch wenn
während der Aufwärmphase keine Gasanalyse erfolgen kann.
Das Gerät führt in der Aufwärmphase folgende Aktionen selbstständig
durch:
• Aufheizen der Sonde und des Heizschlauchs.
• Aufwärmen der NDIR-Messbank.
• Nach Erreichen der Betriebstemperaturen schaltet die Gaspumpe ein
und das Gerät führt eine Nullpunktnahme mit Frischluft durch.
• Nach der Nullpunktnahme ist das Gerät vollständig betriebsbereit.
Akkuladezustand prüfen
Das Batterie-Symbol im Display zeigt die verbleibende Akkukapazität
an. Ab 2 % Restkapazität beginnt die Ladeanzeige rot zu blinken. Wenn
das Gerät nicht innerhalb einer Minute an die Netzversorgung ange-
schlossen wird, schaltet es sich zur Vermeidung einer Akkutiefentladung
ab. Auch wenn der Akku entladen ist, kann das Gerät am Stromnetz
vollständig betrieben werden.
Transporttasche öffen
► Öffnen Sie die Transporttasche, um an das Bedienfeld zu
gelangen (1).
► Öffen Sie die Transporttasche, um an die linke Stirnseite (2) zu
gelangen.
► Stellen Sie die Lüftungsklappe (3) auf.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung MGAprime-Q
27 / 75