26 / 51
Bedienungsanleitung DELTAsmart
6.6. Kondensatabscheider entleeren
Der Kondensatabscheider muss vor und nach jeder Messung kontrolliert
werden. Eine Meldung beim Ausschalten erinnert daran.
Prüfen Sie bitte, ob der Kondensatabscheider entleert und der Sternfilter
noch weiß ist.
Flüssigkeit die aus dem Kondensat- Abgang evakuiert wird, kann schwach
säurehaltig sein.
Säure aus dem Kondensat
Durch schwach säurehaltige Flüssigkeiten aus dem Kon-
densat, kann es zu Verätzungen kommen.
► Bei Kontakt mit Säure, die entsprechende Stelle sofort
mit viel Wasser reinigen
Gehen Sie zum Entleeren des Behälters folgendermaßen vor:
• Schläuche aus dem oberen Schlauchanschluss lösen und zur Seite
schwenken.
• Oberen Schraubanschluss öffnen und abheben.
• Kondensatflüssigkeit vorsichtig entleeren.
• Kondensatbehälter und Schraubanschlüsse sind verschraubt. Zum Wech-
seln des Taschensternfilters und zum Trockenen und Reinigen des Kon-
densatabscheiders kann dieser problemlos zerlegt und wieder zusam-
mengeschraubt werden.
• Beide Schraubanschlüsse verfügen über eine Dichtung. Vergewissern Sie
sich, dass diese korrekt eingelegt und unbeschädigt sind.
6.7. Anschlüsse und Dichtheit
• Alle Steckanschlüsse auf korrekten Sitz überprüfen.
• Alle Schläuche, Schlauchanschlüsse, Kondensatbehälter, (von der Son-
denspitze bis zum Gasstutzen am Messgerät) auf Dichtheit prüfen.
Das DELTAsmart verfügt dazu über einen eingebauten automatischen Test
zur Überprüfung der Dichtheit der Gaswege. Zur Durchführung siehe
Kap. 9.4, Dichtheitstest
6.8. Einschalten und Nullpunktnahme
Einschalt-Taste drücken. Das Gerät führt dann selbstständig eine Nullpunkt-
nahme durch.
Die Gasentnahmesonde darf während der Nullpunktnahme nicht im Abgas
sein.
Während der Nullpunktnahme ist ein blauer Streifen im Display oben sicht-
bar.
Nach Beendigung der Nullpunktnahme ist das DELTAsmart zur Messung be-
reit.
Sind Sensoren fehlerhaft kann dies während der Nullpunktnahme erkannt
werden und wird durch eine Fehlermeldung angezeigt.
Wiederholte Nullpunktnahme
Die Nullpunktnahme kann während des Gerätebetriebs wiederholt werden. Wählen
Sie dazu im Hauptmenü Messung den Punkt Nullpunktnahme aus.
VORSICHT
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm