Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG

WARNUNG
seine Bauteile für Kinder unter 8 Jahren und Tiere unzugänglich sind. Niemals
das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn es an die Stromversorgung ange-
schlossen ist. Schließen Sie das Gerät nur an eine einzeln für 16 A abgesicher-
te Wandsteckdose einer geeigneten Stromversorgung an, um eine Überlastung
Ihrer Stromversorgung zu vermeiden (siehe: ‚Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang
mit Elektrizität'). Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Betrieb immer vollständig
ab, um Überhitzung, Kurzschluss und Feuer zu vermeiden. Der Ein/Aus-Schalter
muss zum Betrieb jederzeit frei beweglich sein und darf nicht im eingeschalteten
Zustand (untere Position) hängen bleiben.
Beim Betrieb muss der Füllstand im Kessel zwischen den Markierungen „500 ml
/ MIN" und 1700ml / MAX" liegen. Füllen Sie zum Betrieb nur klares, frisches
Trinkwasser in den Kessel. Niemals irgendwelche anderen Flüssigkeiten, Lebens-
mittel oder Fremdkörper mit dem Gerät erhitzen.
Wenn während des Betriebs Flüssigkeiten auslaufen, dann ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie den Kessel von der Basis.
Niemals kaltes Wasser auf die Glaswände des Kessels gießen, wenn der Kes-
sel noch heiß ist! Lassen Sie den Kessel vor dem Füllen immer zuerst abkühlen.
Andernfalls kann das Glas platzen.
WICHTIG - Entkalken Sie den Kessel regelmäßig, abhängig von der Härte des
verwendeten Wassers (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
1. Nehmen Sie den Kessel von der Basis, nehmen Sie den Deckel ab und füllen
Sie den Kessel mit einer ausreichenden Menge Trinkwasser (Füllstand zwischen
„MIN" und „MAX"). Schließen Sie den Deckel.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel vollständig abgewickelt ist und die
Außenseiten des Kessels trocken sind. Stellen Sie den Kessel dann auf die Basis
und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter nach unten. Der Ein/Aus-Schalter leuchtet auf
und der Kessel beginnt sofort zu heizen. Das Gerät schaltet sich automatisch
aus, wenn das Wasser kocht.
WARNUNG
aus dem Gerät austreten und heißes Wasser kann aus der Tülle spritzen. Auch die
Außenseiten des Geräts werden heiß. Berühren Sie den Kessel nur am Henkel und
Ein/Aus-Schalter.
D
14
– Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle
– Während des Betriebs und einige Zeit danach kann Dampf

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis