Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gastroback 42413 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42413:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
DESIGN WASSERKOCHER ADVANCED
Art.-Nr. 42413 »Design Wasserkocher Advanced«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback 42413

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DESIGN WASSERKOCHER ADVANCED Art.-Nr. 42413 »Design Wasserkocher Advanced« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinwei- se, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. INHALTSVERZEICHNIS DEN DESIGN WASSERKOCHER ADVANCED KENNENLERNEN .....3 SICHERHEITSHINWEISE ................4 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............4 Hohe Temperaturen –...
  • Seite 3: Den Design Wasserkocher Advanced Kennenlernen

    SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Design Wasserkocher Advanced von Gas- troback. Der Design Wasserkocher Advanced von Gastroback dient zum schnellen und problemlosen Erhitzen von sauberem Trinkwasser. Die leistungsstarken 2.000- 2.400 Watt Heizelemente sind in den Boden des Kochers integriert und dadurch geschützt vor Beschädigungen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestraße 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
  • Seite 5 geschränken oder in der Nähe von feuchtigkeitsempfindlichen Gegenständen, um Schäden durch Kondenswasser zu vermeiden. Auf jeder Seite des Geräts sollten mindestens 20 cm Platz bleiben. Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen. Legen Sie während des Betriebs keine Tücher, Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät, um Personen- und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden.
  • Seite 6: Hohe Temperaturen - Verbrennungsgefahr

    Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Orten gedacht, wie: – Küchenzeilen für Angestellte in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen – Bauernhäusern – durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbezirk ähnlichen Umge- bungen – Pensionen • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder...
  • Seite 7 • Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, einklemmen, quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Tischkante herunterhängt. Achten Sie darauf, dass niemand in Kabelschlau- fen hängen bleiben kann oder das Gerät am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann.
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr.: 42413 Design Wasserkocher Advanced Stromversorgung: 230/240, V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 2.200 - 2.400 Watt Kabellänge: ca. 70 cm Gewicht: ca. 1,6 kg Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe) ca. 225 mm x 157 mm x 255 mm Fassungsvermögen:...
  • Seite 9: Bedienung

    BEDIENUNG ACHTUNG: Der Wasserkocher dient ausschließlich zum Erhitzen von klarem Trink- wasser. Füllen Sie niemals andere Flüssigkeiten oder Lebensmittel in den Behälter des Wasserkochers. Legen Sie keine Fremdkörper in den Behälter. WARNUNG: Niemals das Gerät über ein Verlängerungskabel oder eine Mehrfachsteckdose anschließen , um Feuer und eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden.
  • Seite 10 5. Schalten Sie den Kocher am Ein/Aus-Schalter ein. Die Netzkontrolllampe und die Füllstandsanzeige leuchten auf. Das Heizelement beginnt zu arbeiten. Die Außenwände des Behälters werden beim Betrieb sehr heiß. WARNUNG: Außerdem kann heißer Dampf aus der Tülle und am Deckel austreten. Besonders wenn Sie den Deckel öffnen, können große Mengen Dampf austreten.
  • Seite 11: Trockengehschutz

    TROCKENGEHSCHUTZ Der Wasserkocher ist mit einem Überhitzungsschutzschalter ausgerüstet, der die Heizelemente automatisch ausschaltet, wenn zu wenig Wasser im Kocher ist. Wenn der Überhitzungsschutzschalter angesprochen hat, dann schalten Sie den Kocher am Ein/Aus-Schalter AUS, warten Sie einige Minuten bis die Heizelemente etwas abgekühlt sind und füllen Sie dann ausreichend Wasser ein (Füllstandsmarke 500 bis 1700/MAX).
  • Seite 12: Reinigung

    REINIGUNG WARNUNG: Schalten Sie den Wasserkocher am Ein/Aus-Schalter AUS, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie den Kocher abkühlen, bevor Sie Bauteile entfer- nen, das Gerät reinigen oder das Netzteil bewegen. harte oder scharfkantige Gegenstände, scharfe Reiniger ACHTUNG: Niemals (Desinfektionsmittel, Chemikalien), Scheuerhilfen (Topfreiniger) oder Scheuermittel zum Reinigen des Geräts oder der Bauteile verwenden.
  • Seite 13: Den Wasserkocher Reinigen

    DEN WASSERKOCHER REINIGEN Den Innenraum des Behälters müssen Sie normalerweise nicht reinigen. Spülen Sie den Behälter nur kurz mit klarem Trinkwasser aus, wenn das Gerät neu ist oder län- gere Zeit nicht benutzt wurde. Abhängig von der Wasserhärte in Ihrem Wohngebiet müssen Sie lediglich in regelmäßigen Abständen den Kessel entkalken.
  • Seite 14: Aufbewahrung

    Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung ent- gegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kun- denservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de .
  • Seite 15: Gewährleistung/Garantie

    Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu sen- den: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
  • Seite 17 Operating Instructions DESIGN KETTLE ADVANCED Art.-Nr. 42413 »Design Kettle Advanced« Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change! For household use only!
  • Seite 18 Carefully read all provided instructions before you start running the appliance and pay attention to the warnings mentioned in these instructions. TABLE OF CONTENTS KNOWING YOUR DESIGN KETTLE ADVANCED ........19 IMPORTANT SAFEGUARDS ..............20 Important Safeguards for Electrical Appliances ........22 Hot Surfaces – Risk of Burns ..............23 TECHNICAL SPECIFICATIONS ..............23 BEFORE FIRST USE ..................24 OPERATING YOUR DESIGN KETTLE ADVANCED ........24...
  • Seite 19: Knowing Your Design Kettle Advanced

    The information in this booklet will easily and quickly exploit many helpful features of your Kettle for you to get the delight of wonderful tea and coffee. Your Gastroback GmbH KNOWING YOUR DESIGN KETTLE ADVANCED Soft-opening lid with...
  • Seite 20: Important Safeguards

    IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat or fire.
  • Seite 21 • The kettle is heated electrically. Do not place the appliance and any part of it on or near hot surfaces, (i.e. burner, heater or oven). The appliance and any part of it may never touch hot surfaces. • Do not leave the power base unattended, when connected to the Always unplug when the appliance is not in use and before power supply.
  • Seite 22: Important Safeguards For Electrical Appliances

    IMPORTANT SAFEGUARDS FOR ELECTRICAL APPLIANCES Care must be taken when using any electrical appliance. Please adhere to the fol- lowing precautions. • Ensure that the voltage rating of your mains power supply corresponds to the vol- tage requirements of the appliance (220-240 V, 50/60 Hz, AC, rated for 16 A).
  • Seite 23: Hot Surfaces - Risk Of Burns

    Ensure all persons stay in sufficient distance to the appliance during operation. TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Art.-No. 42413 Design Kettle Advanced Power supply: 230/240 V AC, 50/60 Hz Power consumption: 2,200 - 2,400 W Length of power cord: approx.
  • Seite 24: Before First Use

    BEFORE FIRST USE Unpack the appliance carefully and remove any promotional material attached to the kettle, but do not remove the warning or model labels on the appliance. Before first use, fill the kettle to its maximum level (1700/MAX), boil and discard the water. The lid opens automatically just by pressing the opening button.
  • Seite 25 The exterior of the kettle and lid will get very hot during Beware of hot surfaces! operation. Only use handles and knobs for handling the appliance. Beware of hot condensate and steam, when opening the lid. Immediately switch off and unplug the appliance, if water leaks out of the kettle. 1.
  • Seite 26: Dry-Out Protection

    ring out water. Always keep your hands, face and arm as well as any clothing and other objects away from the lid and spout of the kettle. Always use the soft grip handle for moving the kettle and take care to keep the kettle level to avoid boiling water pouring out unintentionally.
  • Seite 27: Care And Cleaning

    damage. In this case, take your kettle to an authorised service centre for inspec- tion and repair. Do not attempt to operate the appliance after shutdown by the ther- WARNING: mal cut out. Any maintenance, repair and operation other than described in these instructions must be performed at an authorised service centre to avoid risk of electric shock, fire or injuries to persons.
  • Seite 28: Decalcifying The Water Container

    The- refore we recommend to decalcify the water container regularly. We suggest using Gastroback Premium descaler (Art.-No.: 98175). 1. Fill 100 ml Premium Descaler into the kettle. The bubble formation is part of the chemical process of lime solution.
  • Seite 29: Notes For Disposal

    INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. WARRANTY We guarantee that all our products are free of defects at the time of purchase. Any...
  • Seite 30 Note: Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send Gas- troback products to the following address: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany. Customers from other countries: Please contact your dealer. Please agree that we cannot bear the charge of receipt. Submission of appliances: Please ensure packing the appliance ready for shipment without accessories.
  • Seite 32 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Inhaltsverzeichnis