Seite 1
DESIGN WASSERKOCHER CAMPING BEDIENUNGSANLEITUNG Art.- Nr. 42445 » Design Wasserkocher Camping « Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Deutsch Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! English Nur für den Hausgebrauch! www.gastroback.de...
Wir legen viel Wert auf Ihre Sicherheit. Deshalb bitten wir Sie, alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch- zulesen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ...................
Seite 3
WICHTIGER HINWEIS – BITTE SORGFÄLTIG LESEN – BEVOR SIE DAS GERÄT IN BENUTZUNG NEHMEN! Alle Produkte von GASTROBACK® sind für die Verarbeitung von Nahrungs- und Lebens- mitteln vorgesehen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene dürfen deshalb Produkte nicht zurückgegeben werden, die alltäglich benutzt oder auch nur einmalig gebraucht sind.
Seite 4
Mit der Warmhalte-Taste KEEP WARM können Sie die Warmhalte-Funktion während eines laufenden Heizvorganges beliebig einschalten oder ausschalten. Wenn das Gerät länger als eine 1/2 Stunde untätig ist, schaltet sich auch das Display aus, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Ihre GASTROBACK GmbH...
Gerät nicht ohne diese Anleitung an Dritte weiter. Reparaturen und tech- nische Wartung am Gerät oder Netzkabel dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden (siehe: ‚Gewährleistung / Garantie‘). Fragen zum Gerät beantwortet: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
Seite 6
Niemals das Gerät betreiben, wenn Bauteile beschädigt sind (Beispiel: Kessel ist undicht, Netzbuchse ist verformt oder verfärbt) oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten, oder wenn das Gerät übermäßigen Bela- stungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, in die Basis eingedrun- gene Flüssigkeiten). Ziehen Sie bei Störungen während des Betriebes sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät in einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen.
Seite 7
• Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (Kessel von der Basis nehmen), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen und wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Niemals harte oder scharf- kantige Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät verwenden (Bei- spiel: Messer, Gabeln, Schaber).
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT Das Gerät wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdose mit den richtigen Nennwerten (220 - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz) angeschlossen werden. Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer geeig- neten Wandsteckdose auf und schließen Sie das Gerät direkt dort an. Die Steckdose muss für 16 A einzeln abgesichert sein, um eine Überla- stung der Stromversorgung zu vermeiden.
ziehen. Niemals den Netzstecker oder das Gerät mit nassen Händen anfassen, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. • Wickeln Sie das Netzkabel zum Betrieb des Gerätes immer vollständig ab, um eine Gefährdung durch Überhitzung, Feuer und Stromschlag zu vermeiden. •...
• Niemals Ihre Hände oder Fremdkörper (Beispiel: Bürsten, Tücher) in den Kessel halten, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr. 42445 »Design Wasserkocher Camping« Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Maximale Leistungsaufnahme: max. 1000 W Länge des Netzkabels:...
IHREN NEUEN DESIGN WASSERKOCHER CAMPING KENNEN LERNEN DECKEL mit Griffmulde GIESSTÜLLE mit Spritzschutzgitter EDELSTAHL-GEHÄUSE mit Füllstandsanzeige ERGONOMISCHER GRIFF mit Bedienungselementen BASIS mit Netzbuchse und Kabelaufwicklung DISPLAY: Anzeige Wassertemperatur, gewählte Temperatur TEMPERATURWAHL-TASTE WARMHALTE-TASTE ON/OFF-TASTE...
EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN WASSERKOCHERS Ihr neuer Design Wasserkocher Camping erhitzt Trinkwasser bis zur eingestellten Temperatur im Bereich zwischen 50°C und der Siedetemperatur (100°C). Sie kön- nen jeden laufenden Heizvorgang jederzeit abbrechen. Drücken Sie dazu die ON/ OFF-Taste oder nehmen Sie den Kessel von der Basis. HINWEIS Es ist NICHT möglich, die eingestellte Temperatur während des Betriebes zu ändern (ON/OFF-Taste leuchtet).
WARMHALTE-FUNKTION Nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur, schaltet das Gerät automatisch zur Warmhalte-Funktion weiter (ON/OFF-Taste wird gelb), wenn Sie diese Funkti- on mit der Warmhalte-Taste KEEP WARM aktiviert haben. Das Wasser wird bis zu 30 Minuten auf der eingestellten Temperatur gehalten. Danach schaltet das Gerät die Heizplatte automatisch ganz ab und die ON/OFF-Taste wird dunkel (Standby-Modus).
Wenn Sie während des Heizvorganges die Temperaturwahltaste drücken, dann blinkt auf dem Display die eingestellte Temperatur. Nach ca. 6 Sekunden schaltet das Gerät wieder zur Anzeige der tatsächlichen Wassertemperatur im Kessel zurück. HINWEIS Wenn das Gerät ca. 30 Minuten untätig ist, schaltet sich das Display vollständig aus.
‚Ihren neuen Wasserkocher kennen lernen‘). Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle Verpackungen, Werbematerialien und Aufkleber vom Gerät. Ent- fernen Sie aber NICHT das Typenschild. 2. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Verwendung und nach jeder längeren Lagerung (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘). Greifen Sie in die Griffmulde im Deckel und öffnen Sie den Deckel.
Seite 16
Arbeitsfläche oder auf geneigte Oberflächen. Betreiben Sie das Gerät nicht auf einer Metallfläche, in einem Tablett oder in einer Wanne. Wenn Wasser ausläuft oder herausspritzt könnte dies zu einer erhöhten Gefährdung durch Elektrizität führen. Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie es mit einer ausreichenden Men- ge Wasser (mindestens 0,3 Liter/MIN-Markierung) gefüllt haben, um eine Über- hitzung zu vermeiden.
Seite 17
HINWEIS Der Wasserkocher ist kein Messgerät. Die angezeigte Temperatur und die tatsäch- liche Wassertemperatur können voneinander abweichen. Bedenken Sie bitte auch, dass die Wassertemperatur im Kessel direkt nach dem Aufheizen über die einge- stellte Temperatur hinausschießen kann. Dies ist besonders dann zu erwarten, wenn Sie niedrige Temperaturen eingestellt haben und nur wenig Wasser im Kessel ist.
Nehmen Sie den Kessel von der Basis und ziehen Sie den aufgetreten. Netzstecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich an GAS- TROBACK, Tel. 04165/2225-0 oder info@gastroback.de Der Kessel steht auf der Wenn keine Tasten Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display Basis und ist an die Strom- gedrückt werden, schaltet...
Seite 19
Andernfalls dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Es ist sinnlos, den Stecker im Boden des Kes- sels reinigen oder reparieren zu wollen, da die Kontakte in der Basis sicher ebenfalls beschädigt sind. Das Netzkabel ist Wenden Sie sich an GASTROBACK, beschädigt. Tel. 04165/2225-0 oder info@gastroback.de...
PFLEGE UND REINIGUNG WARNUNG – Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (den Kessel von der Basis nehmen), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen, und wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
3. Wischen Sie Basis und Netzkabel mit einem angefeuchteten Tuch ab. Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in die Netzbuchse in der Mitte der Basis eindringt. 4. Wischen Sie die Außenseiten des Kessels mit einem feuchten Tuch ab. Entfernen Sie dabei alle Kalkspuren und Spritzer.
AUFBEWAHRUNG WARNUNG – Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder seinen Bau- teilen spielen lassen. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Niemals die Basis unbeaufsichtigt lassen, wenn der Stecker in der Steck- dose steckt, um eine Gefährdung durch Elektrizität und Feuer zu vermeiden.
Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung ent- gegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de...
Gewährleistungsfrist auf 1 Jahr. HINWEIS Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, GASTROBACK Produkte an folgende Anschrift zu senden: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
Seite 25
DESIGN WATER KETTLE CAMPING OPERATING INSTRUCTIONS Item No. 42445 » Design Water Kettle Camping « Read all provided instructions before first usage! Deutsch Model and attachments are subject to change English For household use only! www.gastroback.de...
Seite 26
We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and completely, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance.
Seite 27
If you have any questions about GASTROBACK® products, if your unit is not wor- king properly straight away or if you need any accessories or spare parts for your GASTROBACK®...
Seite 28
By simply pressing the KEEP WARM button, the keep warm function may be activated or deactivated even while a heating cycle is running. After 1/2 hours of being idle, the appliance will switch off completely to save energy. Your GASTROBACK GmbH...
IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions, before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appli- ance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, heat, or fire.
Seite 30
• Operate the appliance on a well accessible, stable, level, clean, dry, and suitable large table or counter that is resistant against heat and water. Always wipe off spilled liquids immediately. • Do not place any clothes or tissue or other foreign objects under or on the appliance during operation, to avoid risk of fire, electric shock and overheating.
• If liquids run out or are spilled onto the exterior of the power base or kettle, immediately unplug the appliance. Always wipe off spilled liquids immediately. If in doubt, check the kettle for leakage, before operating the appliance again. •...
Seite 32
• The pins of the power plug and the power connector in the bottom of the kettle must be smooth and clean without discolourations. Especial- ly keep the power connector (kettle) and power socket (power base) always completely dry. Do not poke in the power socket or power connector.
HIGH TEMPERATURE — RISK OF BURNS WARNING The Design Water Kettle Camping is equipped with – electric heating elements for heating up drinking water. Thus, the appliance could cause severe scalds, burns and damage, when used improperly. • Always hold the kettle level when filled, to avoid spilling. The appli- ance and the contents may be hot even for some time after operati- on.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Model: Item No.: 42445 »Design Water Kettle Camping« Power supply: 220 - 240 V, 50/60 Hz Power consumption: max. 1000 W Length of power cord: approx. 70 cm Weight: approx. 980 g Dimensions: approx. 210 x 140 x 210 mm (width x depth x height) Capacity: 0.3 litres (MIN) to 1.0 litres (MAX)
KNOWING YOUR NEW DESIGN WATER KETTLE CAMPING LID grasp into the hollow SPOUT with splashing shield STAINLESS STEEL KETTLE with filling level indicator HANDLE with filling level indicator POWER BASE with power socket and cord storage DISPLAY: showing the actual water temperature TEMPERATURE SELECTION BUTTON KEEP WARM BUTTON ON/OFF BUTTON...
PROPERTIES OF YOUR DESIGN WATER KETTLE CAMPING Your new Design Water Kettle Camping is intended for heating up drinking water to a selectable temperature in the range between 50°C to boiling temperature (100°C). You may cancel any running heating cycle at any time you like by pressing the ON/OFF button or removing the kettle from the power base.
KEEP WARM FUNCTION After heating, with the keep warm function activated, the appliance will switch to the keep warm function automatically, keeping the set temperature for up to 30 minutes. While the keep warm function is running, the ON/OFF button will be illuminated in yellow.
ning the set temperature will flash on the display. If you do not press any button for approx. 6 seconds, the actual water temperature in the kettle will be shown again. NOTE If the appliance is idle for approx. 30 minutes, the display is switched off completely and gets dark.
3. Select a suitable place for operating the appliance near a sufficient wall power outlet, leaving a distance of at least 20 cm to the edge of the table or counter and to any other object (see: ‘General Safety Instructions’). 4.
Seite 40
3. Fill the desired amount of clear drinking water into the kettle, between MIN (0.3 litres) and MAX (1.0 litres). Always keep the kettle level, as soon as it is filled. 4. Close the lid by pressing the lid down until it settles in place. IMPORTANT - When filling the kettle, ensure not to spill water onto the exterior of the kettle.
Seite 41
7. Simply press the ON/OFF button to start the heating cycle. The kettle will start heating immediately. On the display, the actual water temperature will be shown. 8. If you wish to use the keep warm function, shortly press the KEEP WARM button. You may activate or de-activate the keep warm function during operation just as you like.
SOLVING PROBLEMS If any problems occur during operation, you will find the solution in the following table. Problem Possible Reason The Easy Solution The display remains dark. The appliance is not live. Ensure that the appliance is connected to a suitable wall No signal sounds, when power outlet.
Problem Possible Reason The Easy Solution The appliance goes back The actual water tempera- For starting a heating cycle, the actual water temperature to standby mode, immedi- ture is above or equal to must be at least 5°C below the set temperature. Raise ately after starting a hea- the set temperature.
CLEANING THE APPLIANCE The appliance requires only little cleaning effort. In most cases, it is sufficient to rin- se the kettle with clear tap water after use. However, depending on the usage, you should clean the exterior of the appliance regularly too. 1.
4. Then fill the kettle to the maximum (1.0 litre) and bring the water to the boil (100°C). Discard the water and rinse the kettle again. 5. Repeat the complete procedure, if there is still any scale left. STORAGE WARNING –...
INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact GASTROBACK Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.
1 year. NOTE Customers from Germany and Austria: For repair and service, please send GASTROBACK products to the following address: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Germany. Customers from other countries: Please contact your dealer.