Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Gastroback Design Wasserkocher Express Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Wasserkocher Express:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG

WARNUNG
seine Bauteile und Zubehöre für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich sind. Das
Gerät dient ausschließlich zum Erhitzen von klarem Trinkwasser und wird elektrisch
beheizt. Versuchen Sie niemals, den Kessel mit anderen Wärmequellen zu heizen.
Niemals, andere Flüssigkeiten oder Getränke oder irgendwelche Lebensmittel mit
dem Wasserkocher erhitzen, um Verletzungen und Schäden durch Überhitzung,
Feuer, Elektrizität und hohe Temperaturen zu vermeiden. Ziehen Sie immer zuerst
den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
das Gerät reinigen, und wenn Sie es nicht mehr benutzen. Niemals die Basis
unbeaufsichtigt lassen, wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen ist!
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen wollen. Wickeln Sie das Kabel immer vollständig ab und lassen Sie
keine Kabelschlaufen in der Kabelaufwicklung am Boden der Basis, um eine
Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden.
Prüfen Sie vor der Verwendung, ob der Kessel wasserdicht ist. Wenn während des
Betriebes Wasser aus dem Kessel ausläuft, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker
aus der Steckdose (siehe: ‚Hilfe bei Problemen'). Entkalken Sie den Kessel regelmä-
ßig (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Wenden Sie niemals Gewalt an.
Stellen Sie das Gerät nur auf einer festen, ebenen, waagerechten und trockenen
Arbeitsfläche ab. Stellen Sie das Gerät zum Betrieb niemals an die Kante der
Arbeitsfläche oder auf geneigte Oberflächen. Betreiben Sie das Gerät nicht auf
einer Metallfläche, in einem Tablett oder in einer Wanne. Wenn Wasser ausläuft
oder herausspritzt könnte dies zu einer erhöhten Gefährdung durch Elektrizität führen.
Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie es mit einer ausreichenden Menge
Wasser (mindestens 0,5 Liter/MIN-Markierung) gefüllt haben, um eine Überhitzung
zu vermeiden. Nehmen Sie den Kessel immer zuerst von der Basis herunter und
warten Sie, bis der Kessel abgekühlt ist, bevor Sie den Kessel füllen. Niemals das
Gerät mit leerem Wasserkessel einschalten, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Füllen Sie aber auch niemals mehr als 1,7 Liter (MAX-Markierung) ein. Andernfalls
kann während des Betriebes kochendes Wasser aus dem Wasserkocher spritzen.
Halten Sie den Kessel immer waagerecht, wenn er gefüllt ist. Gießen Sie überschüs-
siges Wasser nach der Verwendung aus, um eine unnötige Ablagerung von Kalk
zu vermeiden.
1. Stellen Sie die Basis auf eine geeignete Arbeitsfläche in der Nähe einer geeig-
neten Wandsteckdose.
– Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle
D
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42441

Inhaltsverzeichnis