Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL40 Serie Dokumentation Seite 140

Analog-ausgangsklemmen (12 bit)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL40 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Hinweis: fachspezifische Organisationen wie NAMUR fordern einen nutzbaren Messbereich <4 mA/>20 mA
zur Fehlererkennung und Justage, vgl. NAMUR NE043.
Es ist in der Beckhoff Gerätedokumentation einzusehen, ob das jeweilige Gerät solch einen erweiterten
Signalbereich unterstützt.
Bei unipolaren Klemmen/ Boxen (und verwandten Produktgruppen) ist üblicherweise eine interne Diode
vorhanden, dann ist die Polarität/Stromrichtung zu beachten:
Abb. 166: Anschluss extern versorgte Sensoren
Einordnung der Beckhoff-Klemmen/ Boxen - Beckhoff 0/4-20mA Klemmen/ Boxen (und verwandten
Produktgruppen) sind als differentiell und single-ended verfügbar:
Single-ended
EL3x4x: 0-20 mA, EL3x5x: 4-20 mA, genauso KL und verwand-
ten Produktgruppen
Stromvorzugsrichtung da interne Diode
Sind für den Anschluss von extern versorgenden Sensoren im
3/4-Leiter-Anschluss konzipiert.
Sind für den Anschluss von selbstversorgenden Sensoren im 2-
Leiter-Anschluss konzipiert
140
differentiell
EL3x1x: 0-20 mA, EL3x2x: 4-20 mA, genauso KL und ver-
wandten Produktgruppen
Stromvorzugsrichtung da interne Diode
Die Klemme/ Box ist eine passive differentielle Strommessvor-
richtung, „passiv" bedeutet, dass keine Sensorspeisung erfolgt.
Version: 3.7
EL40xx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El4001El4002El4004El4008

Inhaltsverzeichnis