Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX20 14-20 Originalbetriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Grundlagen für den sicheren Betrieb
GEFAHR
Verletzungsgefahr beim Kippen des
Staplers!
Wenn der Stapler umkippt, besteht
auch beim Einsatz eines freigege-
benen Rückhaltesystems noch ein
Restrisiko für eine Verletzung des
Fahrers. Die Verletzungsgefahr lässt
sich durch die Kombination des Rück-
haltesystems mit dem Beckengurt
reduzieren. Zusätzlich schützt der
Beckengurt gegen die Folgen eines
Auffahrunfalls oder beim Herabstür-
zen von einer Rampe.
– Beckengurt zusätzlich verwenden.
Schweißarbeiten am Stapler darf nur der
autorisierte Service durchführen.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch zusätzliche
Bohrungen in der Batteriehaube!
Explosive Gase können austreten und
bei Explosion zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen. Um einen
Gasaustritt zu verhindern reicht das
Verschließen von Bohrungen mit
Stopfen nicht aus.
– Keine Löcher in die Batteriehaube
bohren.
GEFAHR
Unfallgefahr durch zusätzliche Bohrungen in der
Batteriehaube!
Die Festigkeit der Batteriehaube wird beeinträchtigt
und die kann Batteriehaube brechen. Der Fahrer-
sitz kann in die Batteriehaube einbrechen und beim
Fahrer zu unkontrollierte Lenk- und Fahrbewegun-
gen führen.
– Keine Löcher in die Batteriehaube bohren.
36
56368011500 DE - 04/2019 - 05
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20/li-ion

Inhaltsverzeichnis