7.1 Montage
ACHTUNG
Falsche Messergebnisse durch verschmutzen Messkopf oder falsche Montage
Verschmutzungen durch Fett oder Öl vermeiden.
f
Abgriffflächen am Messkopf nicht mit den Händen berühren.
f
Gehäuse der Messlanze darf das Maschinenelement nach der Montage nicht berühren.
f
1
2
10 mm
3
4
www.baumer.com
Kraft- und Dehnungssensoren
Messlanze DSRK
Einfache Dehnungsmessung in tiefen Bohrungen
9 Bohrloch ist vorbereitet.
Messlanze vorsichtig aus der Verpackung
f
nehmen. Dabei Hinweise auf der Verpackung
beachten.
Messlanze mit einer langsamen, kontinuierlichen
f
Bewegung in das Bohrloch einführen.
Messlanze so weit einführen, dass das Rohr der
f
Messlanze 10 mm sichtbar bleibt.
Gehäuse des Sensors im Uhrzeigersinn drehen,
f
bis Gegendruck spürbar wird.
ACHTUNG! Beschädigung des Messkopfs durch
f
zu grosses Anzugsmoment. Angegebenes
Anzugsmoment genau einhalten.
Messlanze mit Drehmomentschlüssel
f
(Innensechskant SW6) spannen.
Anzugsmoment: 16 Nm.
Betriebsanleitung
13 / 28