Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Oberen Temperaturalarmgrenze; Einstellen Der Unteren Temperaturalarmgrenze; Aktivieren/Deaktivieren Des Alarms - PCE -T 330 Bedienungsanleitung

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.2

Einstellen der oberen Temperaturalarmgrenze

Wenn Sie sich im Menü befinden, bewegen Sie den Cursor zu „High Limit-CH1" oder
-
„High Limit-CH2".
-
Drücken Sie die F1-Taste
zu lassen. Diese können Sie mit den Pfeiltasten
anpassen.
-
Mit den Pfeiltasten links
mit den Pfeiltasten auf
Hinweis:
Im dual channel merge mode müssen Sie erst die Pfeiltaste rechts
Option für Kanal 2 zugreifen zu können.
6.2.3

Einstellen der unteren Temperaturalarmgrenze

Wenn Sie sich im Menü befinden, bewegen Sie den Cursor zu „Low Limit-CH1" oder
-
„Low Limit-CH2".
-
Drücken Sie die F1-Taste
zu lassen. Diese können Sie mit den Pfeiltasten
anpassen.
-
Mit den Pfeiltasten links
mit den Pfeiltasten auf
Hinweis:
Im dual channel merge mode müssen Sie erst die Pfeiltaste rechts
Option für Kanal 2 zugreifen zu können.
6.2.4

Aktivieren/Deaktivieren des Alarms

Wenn Sie sich im Menü befinden, bewegen Sie den Cursor zu „Alarm CH1" oder „Alarm
-
CH2".
-
Drücken Sie F1
(Beep) oder auszuschalten (OFF).
Hinweis:
Im dual channel merge mode müssen Sie erst die Pfeiltaste rechts
Option für Kanal 2 zugreifen zu können.
(Edit), um sich die aktuelle Alarmgrenze anzeigen
und rechts
und ab
können Sie den Wert verändern.
(Edit), um sich die aktuelle Alarmgrenze anzeigen
und rechts
und ab
können Sie den Wert verändern.
(Set), um den Temperaturalarm des betreffenden Kanals ein-
© PCE Instruments
11
,
,
gehen Sie dabei vor oder zurück und
drücken, um auf die
,
,
gehen Sie dabei vor oder zurück und
drücken, um auf die
drücken, um auf die
und
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis