Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Einstellen (Time); Akku Laden - PCE RCM 15 Bedienungsanleitung

Luftgüte-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2

Uhrzeit einstellen (TIME)

Über die Pfeiltasten kann der jeweils markierte Zahlenwert für Stunde und Minute geändert
werden. Bestätigen Sie die Einstellung mit der SET Taste. Sie gelangen automatisch in die
nächste Einstellmöglichkeit. Wenn Sie die Uhrzeiteinstellung speichern möchten, drücken Sie
die SNZ Taste, bis die Einstellungsansicht nicht mehr zu sehen ist.
4.5.3
Wecker (Alarm Clock)
Über die Pfeiltasten kann der jeweils markierte Zahlenwert für Stunde und Minute geändert
werden. Zudem können Sie damit den Wecker ein- oder ausschalten. Bestätigen Sie die
Einstellung mit der SET Taste. Sie gelangen automatisch in die nächste Einstellmöglichkeit.
4.5.4
Bildschirmschoner
Über die Pfeiltasten kann 30 min, 90 min oder „Never" (Nie) eingestellt werden. Wenn der
Bildschirmschoner aktiv ist, ist das Display schwarz, es wird aber weiterhin gemessen. Damit
kann die Akkulaufzeit verlängert werden.
4.5.5
Schlummermodus
Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie die SZN Taste kurz. Der Wecker klingelt in 10 Minuten
erneut. Um den Wecker komplett auszuschalten, drücken Sie die SET Taste, um in die
Einstellungen zu gelangen. Navigieren Sie mit der SET Taste zum Punkt „Alarm Clock" und
wählen Sie „off".
4.6

Akku laden

Sobald das Batteriesymbol auf dem Display anzeigt, dass der Akku entladen ist, muss das
PCE-RCM 15 über den Micro-USB Port aufgeladen werden. Verwenden Sie dazu das
mitgelieferte USB-Kabel oder ein USB-Netzteil mit 5 V / 1000 mA. Beachten Sie, dass es min. 2
h dauern kann, bis der Akku wieder auf 100 % geladen ist.
Hinweis: Das Gerät kann auch dauerhaft mit Netzgerät betrieben werden.
Abbildung 4: Ansicht Systemeinstellungen
© PCE Instruments
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis